Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
10.07.2015 Michael Schröder

Real-Depot-Wert GFT Technologies: Kaufsignal voraus - Zukauf möglich

-%
GFT Technologies

Die Aktie von GFT Technologies hat sich in den vergangenen Tagen relativ stabil präsentiert und notiert knapp unter den Jahreshöchstständen. Gelingt nun noch der nachhaltige Sprung über den Widerstandsbereich um 19,60 Euro, würde ein neues Kaufsignal generiert.

In der Finanzbranche wird wieder kräftig investiert. Allein die Deutsche Bank will mehrere Milliarden Euro unter anderem in die IT-Infrastruktur investieren, um die Effizienz bei betrieblichen Abläufen zu erhöhen. Aber auch bei anderen Banken und Versicherungen finden umfangreiche Investitionen statt. Aufgrund neuer Vorschriften müssen die Geldhäuser enorme Datenmengen erfassen und aufbereiten, um sie an die Aufsichten zu melden. Das alles spielt der GFT Technologies in die Karten. Die Stuttgarter erzielen etwa zwei Drittel ihres Umsatzes mit der Finanzindustrie. Der IT-Dienstleister profitiert zudem stark vom Trend zu bargeldlosen Bezahllösungen. Die Gesellschaft entwickelt für Banken sichere IT-Lösungen für Onlinebanking und mobile Beratungsdienste. So ermöglicht das Banking-Produkt „a-touch“ einen interaktiven Dialog via iPad.

Foto: Börsenmedien AG

Fundamental stehen die Ampeln daher bereits auf Grün. Für das Jahr 2015 erwartet der Vorstand eine Fortsetzung der positiven Geschäftsentwicklung. DER AKTIONÄR erwartet einen Umsatzanstieg von 365 auf 432 Millionen Euro. Unter dem Strich dürfte ein Gewinn je Aktie von 0,86 Euro (Vorjahr: 0,76 Euro) stehen.

Nachdem der IT-Anbieter bereits über ein starkes erstes Quartal berichtet hat, dürften die Zahlen zum Halbjahr ebenfalls gut ausfallen. Der offizielle Veröffentlichungstermin ist der 13. August. Erste Eckdaten könnte es schon früher geben.

DER AKTIONÄR spekuliert im Real-Depot auf eine Fortsetzung der dynamischen Aufwärtsbewegung. Setzt die Aktie ihren Aufwärtstrend über 20 Euro fort, ist ein Ausbau der Position geplant. 

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
GFT Technologies - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Bekenntnisse eines Wall-Street-Süchtigen

Schon als Junge war Jim Cramer fasziniert vom Börsengeschehen und entdeckte schnell sein Händchen für aussichtsreiche Trades. Er erzählt auf brillante Weise, wie er als gefragter Journalist sein ganzes Hab und Gut verlor und dennoch niemals aufgab. Cramer verschrieb sich mit Haut und Haar dem Aktienmarkt, kämpfte sich zurück und wurde wohlhabender Vermögensmanager, dessen ständige Begleiter irrsinniges Tempo und immenser Druck waren, um den Markt und die anderen Fondsmanager zu übertreffen. Cramer – der die Wall Street besser kennt als irgendjemand sonst – nimmt den Leser mit auf eine Besichtigungstour, bei der keine Tür verschlossen bleibt. Er enthüllt, wie das Spiel gespielt wird, wer die Regeln bricht und wer den Schaden davonträgt.

Bekenntnisse eines Wall-Street-Süchtigen

Autoren: Cramer, James J
Seitenanzahl: 432
Erscheinungstermin: 22.09.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-846-6

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern