Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
21.11.2014 Michael Schröder

Real-Depot-Wert Aixtron: Gerüchte über neue Aufträge beflügeln - geht da jetzt was?

-%
DAX

Die Aixtron-Aktie nimmt Fahrt auf. Am Markt wird auf einen Großauftrag aus China gesetzt, der noch in diesem Monat verkündet werden könnte. Zudem wirken die positiven Aussagen von JPMorgan-Experte Sandeep Deshpande nach. Er hatte am Dienstag seine Einschätzung auf auf "Overweight" mit einem Kursziel von 16 Euro belassen.

Bereits im September hatte Spezialanlagenbauer Aixtron eine Order über 50 MOCVD-Anlagen seiner neuen Generation an Land gezogen. Damals zog der Kurs im Anschluss um über 20 Prozent an. Am Dienstag hatte sich JPMorgan-Experte Sandeep Deshpande zuversichtlich gezeigt, dass der Beginn der Auslieferung der neuen Anlagengeneration im vierten Quartal Bestandskunden zu Erneuerungen animieren könnte.

Im vierten Quartal dürfte sich damit der Auftragseingang beginnen zu erholen, ab dem zweiten Quartal 2015 dann aber deutlicher an Fahrt gewinnen. Ein Großauftrag von San'an sei immer noch nicht verbucht, sollte aber ab dem vierten Quartal berücksichtigt werden.

Der Zulieferer für LED-Hersteller dürfte 2015 bei den Umsätzen wieder deutlich zulegen und das stimme ihn optimistisch, so der Analyst. Daher sieht Deshpande die TecDAX-Aktie erst bei 16,00 Euro fair bewertet. So hoch legt DER AKTIONÄR die Messlatte zwar noch nicht, spekuliert aber dennoch im Real-Depot auf weiter steigende Kurse.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Aixtron - €

Buchtipp: KI: Wenn wir wüssten...

Als Führungskraft in einem der größten und fortschrittlichsten ­Technologieunternehmen der Welt im Bereich KI hat Cortnie ­Abercrombie aus erster Hand erfahren, wie die Führungskräfte und Data-Science-Teams der Fortune-500-Unternehmen über KI-Systeme denken und wie sie diese entwickeln. Das verschaffte ihr eine einzigartige Perspektive und führte dazu, dass sie ihren Job aufgab, um der Öffentlichkeit die ernüchternden Realitäten hinter KI aufzuzeigen. In diesem Buch erklärt Abercrombie leicht verständlich, wie KI funktioniert, und sie enthüllt, wie Unternehmen KI einsetzen – und wie dies unser aller Leben in höchstem Maße beeinflusst. Vor allem aber gibt sie praktische Ratschläge, wie wir mit KI in der Gegenwart umgehen und welche Veränderungen wir für die Zukunft fordern sollten.

KI: Wenn wir wüssten...

Autoren: Abercrombie, Cortnie
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 10.11.2022
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-878-7

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen