US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Shutterstock
03.11.2021 Laurenz Föhn

Plug Power: Hier bahnt sich etwas an

-%
Plug Power

Während derzeit fast alle Anleger auf die UN-Klimakonferenz in Glasgow blicken, geht der US-Bundesstaat Pennsylvania mit gutem Beispiel voran. Der dortige Gouverneur, Tom Wolf, nimmt Wasserstoff in den 9,5 Millionen Dollar schweren Fonds für den Übergang zu sauberer Mobilität auf. Die Chancen stehen gut, dass Plug Power davon profitieren wird.

Mit den Mitteln werden zwei Hauptprogramme unterstützt: das Zuschussprogramm für Schnelllade- und Wasserstofftankstellen sowie für See- und Schienengüterverkehrsunternehmen. Dadurch soll die Akzeptanz von Wasserstofffahrzeugen erhöht und die Energiewende in dem nordöstlichen Bundesstaat der USA vorangetrieben werden.

Plug Power ist gut positioniert, um von diesem Zuschussprogramm profitieren zu können. Gemeinsam mit Brookfield Renewable plant der Brennstoffzellen-Spezialist eine Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff zu bauen. Diese soll am Susquehanna River im südlichen Zentrum von Pennsylvania entstehen (DER AKTIONÄR berichtete).

Plug Power (WKN: A1JA81)

Die Wasserstoff-Technologie könnte einer der Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel sein. Es ist davon auszugehen, dass weitere Staaten dem Beispiel aus Pennsylvania folgen werden. Charttechnisch hat die Plug-Power-Aktie am Montag die psychologisch wichtige Marke von 40 Dollar überschritten. Nun kann es zu Gewinnmitnahmen kommen. Investierte Anleger lassen allerdings aufgrund der positive Stimmung im Sektor die Gewinne laufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Plug Power - €
E-Wasserstoff Nordamerika Index - PKT

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.

Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 340
Erscheinungstermin: 07.12.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen