Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
27.02.2019 Benedikt Kaufmann

Palo Alto Networks legt nach sensationellen Zahlen deutlich zu

-%
Palo Alto

DER AKTIONÄR hat vor einer Woche Cybersecurity als einen Top-Trend für 2019 ausgemacht und der Branchen-Favorit Palo Alto Networks liefert sofort. Nach überragenden Q2-Zahlen geht die Aktie durch die Decke. Die Erwartungen der Analysten hat der US-Konzern ebenso hinter sich gelassen wie den Vortagesschlusskurs der Aktie.

Satte zehn Prozent geht es für die Aktie nachbörslich nach oben. Kein Wunder, denn Palo Alto Networks konnte die Schätzungen deutlich übertreffen: Der Umsatz wuchs im zweiten Quartal um 30 Prozent auf 711 Millionen Dollar – Analysten erwarteten nur 682 Millionen Dollar. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,51 Dollar – erwartet wurde 1,22 Dollar.

Der Ausblick auf das laufende Quartal kann ebenfalls die Erwartungen leicht übertreffen. Der Cybersecurity-Spezialist bleibt auf Wachstumskurs. Zudem kündigt die Konzernführung ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von einer Milliarde Dollar an.

Voll auf Wachstumskurs

Spannend ist insbesondere der Markt, den Palo Alto Networks anpeilt. Denn das Bedrohungspotenzial durch Hacker-Angriffe hat sich erhöht und Unternehmen sind bereit mehr in ihre digitale Sicherheit zu investieren.

Foto: Börsenmedien AG

Insbesondere die Verwendung von Cloud-Anwendungen liefert zusätzliche Angriffsvektoren. Daher stärkt Palo Alto durch Übernahmen sein Portfolio im Bereich der Endpoint- und Cloud-Security. Aktuell will der Konzern für 560 Millionen Dollar die israelische Firma Demisto zukaufen. Davor hat der Cybersecurity-Spezialist bereits RedLock, Secdo und Evident übernommen.

Foto: Börsenmedien AG

In der Cloud eröffnen sich neue Chancen. Denn der Cloud-Security-Markt dürfte mit einem jährlichen Durchschnittswachstum von 14 Prozent zwischen 2017 und 2022 schneller wachsen als der Gesamtmarkt. Die Diversifizierung des Kerngeschäfts rund um Netzwerk-Firewalls und neue Investitionen in Cloud-Security gefällt den Anlegern.

Plus 74 Prozent seit Empfehlung

DER AKTIONÄR hat Palo Alto Networks bereits seit Januar 2017 auf der Empfehlungsliste – Leser, die der Empfehlung gefolgt sind, freuen sich damit über ein Kursplus von rund 74 Prozent. Zuletzt wurde die Aktie in der aktuellen Ausgabe 09/2019 empfohlen. DER AKTIONÄR empfiehlt nach den Zahlen: Gewinne laufen lassen und dem Wachstumstrend folgen.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Palo Alto - €

Buchtipp: Das Silicon-Valley-Mindset

Facebook, Google, AirBnB … Die Liste mit innovativen, milliardenschweren Unternehmen aus dem Silicon Valley ließe sich nahezu beliebig fortsetzen. Der Landstrich um das kalifornische Palo Alto ist seit Jahren weltweit bekannt für seine Start-up-Kultur und bahnbrechende Innovationen am Fließband. Die spannende Frage lautet: Warum dort und nicht in Europa? Das Geheimnis ist das Mindset, die Art und Weise, wie mit Ideen umgegangen wird, wie über Innovation gedacht wird und sich die Menschen dabei helfen und bestärken. Dr. Mario Herger, der seit vielen Jahren im Silicon Valley lebt und arbeitet, untersucht dieses Mindset und zeigt, was die „alte Welt“ vom Silicon Valley lernen kann und wie man den Gründergeist von dort mit den Stärken von hier erfolgreich kombinieren kann.

Das Silicon-Valley-Mindset

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 05.03.2020
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-683-7

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern