Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Deutsche Börse, Deutsche Börse
15.11.2013 Alfred Maydorn

Nordex: Windenergie günstiger als Kohlestrom

-%
DAX

Eine neue Studie des Fraunhofer-Institut kommt zu dem Ergebnis, dass Windenergie an günstigen Standorten schon heute günstiger ist als Strom aus Kohle oder Gas. Vor diesem Hintergrund wiegen die von der neuen Regierung angekündigten Förderungskürzungen weniger schwer.

Eine neue Studie des Fraunhofer-Instituts vergleicht die Stromgestehungskosten von erneuerbaren Energien mit denen konventioneller Energieformen. Das Ergebnis: An sehr guten Standorten produzieren Onshore-Windenergieanlagen zu geringeren Kosten Strom als Steinkohle- oder Gas- und Dampfkraftwerke.

Günstiger als Steinkohle und Gas

Die Stromgestehungskosten für Onshore-Windenergie liegen heute zwischen 0,05 und 0,11 Euro je Kilowattstunde. Das ist nicht nur deutlich weniger als der durchschnittliche Haushaltsstrompreis von 0,29 Euro pro Kilowattstunde, sondern liegt auch unter den Stromgestehungskosten von Steinkohle (0,08 Euro) oder Gaskraftwerken (0,10 Euro). Strom aus Braunkohle ist mit 0,05 Euro pro Kilowattstunden noch immer geringfügig günstiger.

In weiten Teilen Deutschlands ist folglich die Windenergie auch ohne staatliche Förderungen nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll. Gute Nachrichten für Nordex, einen der größten Windanlagenbauer Europas. Die Aktie von Nordex war nach der Ankündigung von CDU uns SDP, die Fördersätze für Windkraft senken zu wollen, kräftig unter die Räder gekommen.

Letzte Chance auf hohe Gewinne mit System:
TSI Premium schließt aufgrund hoher Nachfrage in Kürze
30 Prozent Rendite pro Jahr. Insgesamt 56.125 Prozent Rendite seit 1995. Ein Vermögen in Höhe von 8,43 Millionen Euro, geschaffen aus gerade einmal 15.000 Euro. Das sind die Performance-Kennziffern, hinter denen das bewährte TSI Premium-System steht. Das System, das Aktien wie Nordex, Sky, ProSieben & Co frühzeitig erkennt, das Gewinne laufen lässt und Verluste begrenzt. Seine Beliebtheit führt jetzt dazu, dass in Kürze ein Bestellstopp eingeführt wird. Nur noch wenige Plätze sind verfügbar. Entscheiden Sie sich jetzt für ein Abonnement, ehe Ihnen nur noch die Möglichkeit bleibt, sich in eine Warteliste einzutragen.

Frischer Rückenwind?

Nordex erwirtschaftet nach eigenen Angaben aber nur zehn Prozent der Umsätze in Deutschland, die Aktie hat sich zuletzt wieder deutlich von ihren Tiefstkursen absetzen können. Die neue Studie könnte dem Papier zusätzlichen Rückenwind geben, auch wenn sich Kurspotenzial nach dem 400-Prozent-Anstieg im laufenden Jahr in Grenzen hält.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen