Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
02.02.2015 Jochen Kauper

Nordex: Wie viel Potenzial steckt noch in der Aktie?

-%
DAX

Nordex bleibt auf Kurs. Erst vor wenigen Tagen hat die Firma einen Auftrag im hart umkämpften US-Markt an Land gezogen. Das Projekt umfasst zwölf Turbinen der Baureihe N100/2500. Zudem ist Nordex für 20 Jahre mit dem Premium-Service des Parks beauftragt. Auftraggeber ist Fair Wind Power Partners, eine Tochtergesellschaft des Energieversorgers Exelon Wind.

Positive Studien 

Zuletzt hat die Nordex-Aktie den Widerstand bei 17 Euro geknackt. Damit ist der Weg bis zum alten Hoch von 19,50 Euro aus dem Jahr 2008 frei. Die Experten von Goldman Sachs sehen ein Kursziel von 18,80 Euro. Merrill Lynch sieht das Papier bei 18,50 Euro fair bewertet. Mehr Potenzial sehen die Experten von Warburg Research. Sie halten Kurse von 20 Euro für möglich. 

Gute Aussichten

DER AKTIONÄR geht davon aus, dass Nordex auch im Jahr 2015 eine gute Performance auf das Parkett legen wird. Charttechnisch wie auch fundamental ist alles im Lot. Nächster Halt ist die Marke von 19,50 Euro. Zwischenzeitliche Gewinnmitnahmen und Rücksetzer sollte auf dem Weg dorthin aber einkalkuliert werden. Sofern die gute Auftragslage anhält, könnte Vorstand Jürgen Zeschky erneut die Prognose nach oben korrigieren. Dann sind Kurse im Bereich von 22 und 25 Euro möglich.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.
Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen