5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
03.08.2015 Jonas Groß

Nordex: Neues Kursziel – Angriff auf Jahreshoch

-%
DAX

Nachdem der Kurs der Nordex-Aktie nach den Quartalszahlen letzte Woche kurzzeitig sank, geht es nun wieder nach oben. Am heutigen Montag legte die Nordex-Aktie eine gute Performance hin. Der Titel stand zeitweise fast drei Prozent im Plus. Grund für den Kursanstieg war ein neues Kursziel der Commerzbank.

EBIT über den Erwartungen

Die Analysten der Commerzbank haben das Kursziel für Nordex nach Zahlen von 26 auf 30 Euro angehoben und die Einstufung auf Kaufen belassen. Das Unternehmen habe die Erwartungen beim operativen Ergebnis (EBIT) im zweiten Quartal geschlagen, schrieb Analyst Sebastian Growe in einer Studie. Die vom Unternehmen angehobene EBIT-Prognose für das Gesamtjahr sei nicht aggressiv. Noch wichtiger sei aber, dass die Konsensschätzungen für 2016 zu niedrig seien. Nach dieser Prognose beträgt das 2016er-KGV 21.

Gewinne laufen lassen

DER AKTIONÄR hat bereits im Vorfeld der Zahlen immer wieder darüber spekuliert, dass Nordex aufgrund der sehr guten Geschäftsentwicklung die Prognose nach oben schrauben könnte. Die sehr guten Zahlen untermauern die Einschätzung: Die Nordex-Aktie bleibt aussichtsreich. In einem freundlichen Marktumfeld lautet das nächste Etappenziel 30 Euro. Anleger geben kein Stück aus der Hand.

(Mit Material von dpa-AFX)


10 Vordenker, deren Werk unser Leben seit 250 Jahren prägt!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Thornton, Phil
ISBN: 9783864702822
Seiten: 272
Erscheinungsdatum: 05.08.2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag
Verfügbarkeit: Artikel verfügbar
auch als eBook verfügbar

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Volkswirtschafts-Crashkurs für jedermann

Von Marx bis von Hayek, von Sozialismus bis Liberalismus – eine Auswahl der wichtigsten ökonomischen Köpfe und Theorien, kurz und prägnant vorgestellt. Wer schon immer wissen wollte, worin sich Keynes und Friedman unterscheiden, ob Marx und von Hayek sich verstanden hätten und was es eigentlich mit dem Monetarismus auf sich hat, für den hat Phil Thornton dieses Buch geschrieben. Er porträtiert zehn der wichtigsten und einflussreichsten ökonomischen Vordenker, präsentiert ihre zentralen Ideen und Thesen und beurteilt die Relevanz der jeweiligen Theorie für die heutige Zeit. Eine kurze Lektüreliste sowie die wichtigsten Punkte komprimiert in »Merksätzen« runden dieses kompakte Nachschlagewerk ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern