Übernahmekandidat! >> Hot Stock im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
31.10.2018 DER AKTIONÄR

Nordex: Endlich mal eine positive Überraschung

-%
DAX

In den vergangenen Monaten zeigte sich die Nordex-Aktie immer dann freundlich, wenn neue Aufträge für Windkraftanlagen verbucht werden konnten. Am Mittwoch hat sich nun eine namhafte US-Investmentbank positiv zu Nordex geäußert. Das treibt die Kurse aufwärts.

Goldman Sachs hat Nordex von "Sell" auf "Neutral" hochgestuft und das Kursziel von 7,30 auf 10,00 Euro angehoben. Der starke Auftragseingang des Windkraftanlagen-Herstellers werde die Gewinne im Jahr 2020 antreiben, schrieb Analyst Manuel Losa in einer Branchenstudie. Das dritte Quartal dürfte positiv verlaufen und der starke Auftragseingang zu einer Anhebung des Unternehmensausblicks für 2019 führen.

Am Markt sind die Worte Labsal für die geschundenen Börsianerdepots. Die Nordex-Aktie springt zeitweise um rund acht Prozent auf 8,60 Euro, nachdem sie gestern noch bis 7,77 Euro abgerutscht war. Charttechnisch ist der SDAX-Wert aber noch nicht aus dem Gröbsten raus. Eine Abwärtstrendlinie seit Juni verläuft derzeit bei 8,80 Euro, bei 9,34 Euro verläuft zudem die 90-Tage-Linie. Erst ein nachhaltiger Ausbruch über diese Zone, besser noch über 9,50 Euro, würde das Chartbild von Nordex verbessern. Solange bleibt die Aktie auf der Watchlist. Lediglich kurzfristige Trading-Chancen ergeben sich immer wieder. 

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 50+23 Jetzt sichern