+++ Dieser Call hat Power - 506-Prozent-Chance! +++

Nordex: Die Deutsche Bank schafft Tatsachen

Nordex: Die Deutsche Bank schafft Tatsachen
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
27.09.2015 ‧ Werner Sperber

Relative Stärke ist ein guter Grund, um eine Aktien zu kaufen. Die Notierung von Nordex hält sich angesichts der China-, Weltwirtschafts-, Zinsunsicherheits- und Volkswagen-Ängste tatsächlich vergleichsweise gut. Die Deutsche Bank sorgte nun für ein positives Signal.

Die Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH, eine Tochterfirma der Deutschen Bank, hat am 21. September ihren Bestand bei Nordex aufgestockt. Seither besitzt die Firma wieder gut 4,06 Millionen Stimmrechte, was 5,03 Prozent des Grundkapitals entspricht.

Foto: Börsenmedien AG


Charttechnisch steigt die Notierung mit der seit Oktober 2012 gültigen Aufwärtstrendlinie bei derzeit 21,15 Euro. Die steigende 200-Tagelinie bei momentan 20,80 Euro und das Hoch von April 2015 bei 20,65 Euro sollten ebenfalls absichern. Wenn der Aktienkurs die leider sinkende 38-Tagelinie bei aktuell 25,35 Euro, die seit dem Hoch von August 2015 bei 27,95 Euro intakte Abwärtsbewegungslinie bei derzeit 25,60 Euro und eben dieses August-Hoch überwindet, werden in schneller Folge Kaufsignale erzeugt. Die nächsten Hürden sind die Hochs von Mai 2008 und November 2007 bei 32,95 und bei 39,60 Euro.

Da die Nachrichtenlage gut bleibt und der Chart aufgrund der relativen Stärke des Kurses weiterhin zuversichtlich sein lässt, rät DER AKTIONÄR Anleger investiert zu bleiben oder sogar zu kaufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern