Die Experten von Börse Online verweisen auf steigende Preise und neue Projekte und die sehr starken Zahlen der Nordex SE für die ersten neun Monate des laufenden Jahres. Die Finanzkraft überzeugt mit einer Eigenkapitalquote von gut 30 Prozent. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 20 Prozent auf 1,27 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis verdoppelte sich beinahe auf 60 Millionen Euro. Der Vorstand erwartet für das laufende Jahr Rekorde bei Umsatz und Gewinn. Die operative Marge soll von 3,1 auf 4,5 bis 5,5 Prozent erhöht werden und bis zum Jahr 2017 sieben bis acht Prozent erreichen. Dann sollen zudem zwei Milliarden Euro erlöst werden. Der Bestand an finanzierten Aufträgen im Wert von 1,35 Milliarden Euro sichert die Auslastung des auf Windkrafträder spezialisierten Unternehmens bis weit ins nächste Jahr hinein. Die Aktie bleibt ein Basisinvestment im TecDAX. Risikobereite Anleger sollten die Anteile mit einem Kursziel von 20 Euro und einem Stop-Loss bei 10,80 Euro kaufen.
Nordex: Beflügelt; Börsenwelt Presseschau IV
DAX
Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen
Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.
Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3