Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
14.05.2015 Alfred Maydorn

Nordex: Aktie steigt weiter – sind jetzt 40 Euro möglich?

-%
DAX

Mit den guten Q1-Zahlen im Rücken steigt die Aktie von Nordex am Feiertag um weitere 2,6 Prozent hat mit 22,20 Euro das höchste Niveau seit Herbst seit 2008 erreicht. Wenige Monate zuvor hatte die Aktie kurzzeitig an der Marke von 40 Euro gekratzt. Und es gibt schlagkräftige Argumente, die einen erneuten Anstieg auf dieses Niveau rechtfertigen.

Die Aktie von Nordex ist auch an Christi Himmelfahrt nicht zu bremsen und legt erneut kräftig zu. Gute Zahlen und positive Analystenkommentare beflügeln den Kurs. Aber deren Kursziele von 24 bis 25 Euro sind mittlerweile fast erreicht. Ist die Rallye dann vorbei oder sind vielleicht sogar wieder Kurse von 40 Euro möglich?

Mehr Umsatz

Vergleicht man die Unternehmenszahlen von damals und heute, dann lässt sich feststellen, dass Nordex heute weitaus besser da steht als im zum Jahreswechsel 2007/2008, als die Aktie fast 40 Euro erreichte. Damals wurde ein Jahresumsatz von 1,1 Milliarden Euro erwirtschaftet. Für dieses Jahr prognostizieren die Experten Umsätze von knapp zwei Milliarden Euro.

Mehr Gewinn

Und auch beim Gewinn hat Nordex nach einem zwischenzeitlichen Abrutschen in die Verlustzone das Niveau von 2008 nicht nur erreicht, sondern überschritten. 2008 belief sich der Gewinn pro Aktie auf 0,71 Euro. Für 2015 wird durchschnittlich ein Gewinn von 0,83 Euro prognostiziert.

Zu berücksichtigen ist allerdings das Nordex Ende 2007/Anfang 2008 mit einem KGV von über 50 bewertet wurde und damit alles andere als günstig war. Heute liegt das 2015er-KGV bei 27 und reduziert sich für 2016 auf 21. Das wiederum ist für einen Wachstumswert wie Nordex eher günstig.

30 Euro pro Aktie sind realistisch

Ein Kursniveau von 40 wäre vermutlich nur in einer absoluten Übertreibungsphase zu erreichen. Aber ein Kursniveau von gut 30 Euro lässt sich in Anbetracht der guten Prognosen durchaus rechtfertigen. Das 2016-er KGV läge dann bei angemessenen 29.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.
Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen