Top-Tipp: 25%-Chance bei Energieaktie
Foto: Börsenmedien AG
03.12.2015 DER AKTIONÄR

Nordex-Aktie mit neuem Hoch: 25 Prozent Potenzial

-%
DAX

Zu Beginn der Woche hat die Nordex-Aktie ein neues Jahreshoch erreicht. Der Windkraftanlagen-Hersteller setzt seinen Höhenflug damit weiter fort. Seit Jahresbeginn hat der TecDAX-Titel bereits über 110 Prozent gewonnen und zählt zu den stärksten Werten im Index für Technikwerte. Positiv: Die Analysten empfehlen die Aktie trotz der gestiegenen Bewertung weiter zum Kauf.

Neuen Schwung bekommt Nordex von der Commerzbank. Analyst Sebastian Growe hat das Kursziel deutlich von 30 auf 40 Euro angehoben und die Einstufung auf „Buy“ bestätigt. Mit 25 Prozent Kurspotenzial bleibt die Aktie entsprechend attraktiv. Die Begründung: Der Konzern habe das Beste erst noch vor sich, so Growe mit Blick auf die im Oktober verkündete Fusion mit Acciona Wind Power. Der Zukauf sei sehr günstig gewesen. Zudem wachse Nordex aus eigener Kraft schneller, als bisher angenommen.

Ebenfalls bullish äußerte sich die US-Investmentbank Goldman Sachs. Die Klimakonferenz in Paris dürfte den Fokus noch stärker auf kohlenstoffarme Technologien wie Wind- und Solarenergie lenken, so Analystin Deborah Wilkens. Für die Aktien der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex, Vestas und Gamesa sieht sie erhebliches Aufwärtspotenzial. Die Einstufung für Nordex lautet „Buy“ mit Kursziel 38 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Gute Aussichten

Mit dem neuen Hoch muss die Rallye von Nordex noch nicht beendet sein. Erneuerbare Energien sind weiter im Trend, der Konzern steht vor einer starken Zukunft. Gelingt der Sprung über die Marke bei 32,67 Euro – hier wartet ein Widerstand aus dem Jahr 2008 – wäre der Weg nach oben frei. Anleger setzen auf weitere Gewinne und bleiben in jedem Fall investiert. Noch nicht investierte Anleger können den Ausbruch antizipieren, vorsichtige Investoren warten diesen vor einem Einstieg ab. Zur Absicherung sollte ein Stopp platziert werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern