Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Börsenmedien AG
11.07.2014 Michael Schröder

Nordex-Aktie: Das sind Kaufkurse!

-%
DAX

Aktionäre von Nordex haben es derzeit wirklich nicht leicht. Die Gewinnmitnahmen setzen sich auch zum Ende der Woche fort. Heute rutscht der TecDAX-Titel sogar kurz unter die 14-Euro-Marke. Druck gibt es von den Analysten von HSBC. Sie haben die Einschätzung auf „Underweight“ gesenkt.

Seit dem Mehrjahreshoch im Juni haben die Nordex-Papiere mehr als 15 Prozent verloren. Heute stufte Analyst Sean McLoughlin von der britischen Investmentbank HSBC die Titel von "Neutral" auf "Underweight" ab. Das Kursziel hob er allerdings von 10,00 auf 13,70 Euro an. Zwar schätze er das langfristige Wachstumspotenzial der Windkraftbranche unverändert positiv ein, doch seien die Perspektiven mittlerweile weitgehend in die Aktienkurse eingepreist.

Foto: Börsenmedien AG

DER AKTIONÄR ist dagegen deutlich zuversichtlicher. Auch durch den Rücksetzer wird die Ausgangslage für die Nordex-Aktie nicht schlechter. 1,5 Milliarden Euro wird der Windkraftanlagenbauer im laufenden Jahr an Umsatz stemmen, bei einer Marge zwischen 3,5 und 4,5 Prozent liegen. Hinzu kommt: Die Auftragslage ist gut.

Kurzfristig ist es wichtig, dass sich der Kurs stabilisiert. Dies sollte weiterhin im Bereich zwischen 14 und 14,50 Euro gelingen. Im Anschluss dürfte die Aktie wieder Kurs auf neue Höchststände nehmen. Daher können risikobewusste Anleger das aktuelle Niveau zum Einstieg nutzen.

Das Real-Depot garantiert absolute Transparenz - es berücksichtigt sowohl Ordergebühren als auch die Abgeltungssteuer. Mit dem SMS-Alarm hat DER AKTIONÄR einen passenden Service im Angebot. Registrierte Nutzer werden über jede Transaktion realtime per SMS auf das Handy informiert. Für weitere Informationen zum DER AKTIONÄR Real-Depot SMS-Alarm einfach hier klicken.

Mit dem kostenlosen Newsletter erhalten Sie alle Transaktionen zeitverzögert per E-Mail.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo Jetzt sichern