4x DER AKTIONÄR für 9,90€ >> im Probeabo
Foto: Börsenmedien AG
15.01.2014 Marion Schlegel

Nokia und Continental sorgen für Aufsehen: Aktien nicht zu bremsen

-%
DAX

Der Autozulieferer Continental will mit Nokia hochpräzise Karten entwickeln, die auch den Betrieb selbstfahrender Fahrzeuge ermöglichen sollen. Damit sollen Autos unter anderem ihre Position auf der Straße bis auf 10 bis 20 Zentimeter genau ermitteln können, wie Conti am Dienstag zur Automesse in Detroit mitteilte.

Staus ade?

Die Karten sollen zudem zusätzliche Straßeninformationen enthalten. Das seien etwa genaue Spurdaten, variable Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Durchfahrtsverbote. Informationen zur aktuellen Verkehrsdichte sollen ebenfalls geliefert werden. "Der Fahrer wird in die Lage versetzt, Staus von vornherein umgehen zu können", erklärte Continental-Manager Ralf Lenninger. Außerdem werde es damit möglich sein, LED-Scheinwerfer so weiterzuentwickeln, dass sie sich dem Straßenverlauf anpassten.

Digitale Karten gehören zum Kerngeschäft des künftigen Nokia-Konzerns nach dem geplanten Verkauf des Handy-Bereichs an Microsoft. Nokia entwickelt bereits seit Jahren digitale Kartendienste und bietet sie auch Autoherstellern an. Dafür kauften die Finnen 2007 den großen Kartenanbieter Navteq für gut acht Milliarden Dollar.

Starkes Chartbild

Beide Unternehmen sind hervorragend aufgestellt. Zu Recht kletterten die Aktien der beiden Gesellschaften in den vergangenen Monaten von einem Hoch zum nächsten. Anleger sollten bei beiden Wert in jedem Fall an Bord bleiben. Bei Nokia sollte ein Stopp bei 4,80 Euro zur Absicherung gesetzt werden, bei Continental im Bereich von 145 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nokia - €
Continental - €

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR Digital Probeabo Jetzt sichern