Übernahmekandidat! >> Hot Stock im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
29.04.2014 Stefan Sommer

Nokia: Trotz Verlusten - Aktie auf der Überholspur

-%
DAX

Nokia steht nach dem Verkauf der Handysparte an Microsoft gut da. Das finnische Unternehmen will einen Großteil der Milliardeneinnahmen aus dem Verkauf an die Anteilseigner ausschütten. Die Aktie reagiert darauf am Dienstag mit einem satten Plus.

Die Aktionäre von Nokia sollen über eine Sonderausschüttung, reguläre Dividenden und einen Aktienrückkauf insgesamt 3,05 Milliarden Euro erhalten. Zudem sollen rund zwei Milliarden Euro in den Schuldenabbau gesteckt werden. Der finnische Konzern hatte das frühere Stammgeschäft an Microsoft verkauft und dafür insgesamt etwas mehr als fünf Milliarden Euro erhalten. Die Transaktion wurde am vergangenen Freitag abgeschlossen.

Verlustbringer Verkauft

Microsoft hat sich mit Nokias Handy-Geschäft einen Verlustbringer mit schrumpfendem Umsatz gekauft. Die Sparte schrieb im ersten Quartal rote Zahlen von 347 Millionen Euro. Ihr Umsatz fiel im Jahresvergleich um 30 Prozent auf 1,93 Milliarden Euro. Microsoft zahlt für Nokias Gerätesparte 3,79 Milliarden Euro sowie weitere 1,65 Milliarden Euro für eine Patentlizenz auf zehn Jahre.

Nach dem Verkauf der Handysparte besteht Nokia jetzt hauptsächlich auf dem Netzwerkausrüster NSN. Das verbliebene Nokia-Geschäft schloss das erste Quartal mit einem Gewinn von 108 Millionen Dollar ab. Der noch vereinte Nokia-Konzern wies im ersten Quartal wegen der roten Zahlen aus dem Handy-Geschäft einen Verlust von 158 Millionen Dollar aus. Der Umsatz schrumpfte zwar auch - aber mit einem Minus von 15 Prozent auf 2,66 Milliarden Euro fiel der Rückgang deutlich moderater als erwartet aus.

Neuer Chef

Es wird zum 1. Mai wie erwartet Rajeev Suri, der bisher NSN führte, die Nachfolge von Stephen Elop übernehmen. Elop wird mit dem Verkauf der Handysparte an Microsoft mit zu dem US-Konzern wechseln.

Foto: Börsenmedien AG

Abwarten

Nokia befindet sich mit dem Konzernumbau auf einen guten weg. Das verlustbringende Handygeschäft wurde nun mit Erfolg an Microsoft verkauft. Nun können sich die Finnen auf das Netzwerkgeschäft konzentrieren. Der neue Chef Rajeev Suri wird alles daran setzten den in Schieflage geratenen Konzern wieder auf Kurs zu bringen. Anleger bleiben vorerst an der Seitenlinie.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nokia - €

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 50+23 Jetzt sichern