14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
05.12.2012 Florian Westermann

Nokia: Mega-Deal in China – Aktie hebt ab

-%
DAX

DER AKTIONÄR hatte bereits mehrfach darauf hingewiesen, dass sich Nokia-Aktionäre den heutigen Tag dick im Terminkalender anstreichen sollen. Jetzt ist die Katze aus dem Sack: China Mobile bringt das Nokia-Flaggschiff Lumia 920 auf den Markt. Wie reagiert die Aktie?

Die Nokia-Aktie gewinnt im frühen Handel im Vergleich zum gestrigen Xetra-Schluss deutlich an Boden. Im Blick steht nun die Widerstandszone zwischen 2,71 Euro und 2,80 Euro. Gelingt der Break, winken schnell weitere Gewinne.

Doch was ist der Hintergrund der jüngsten Kursstärke? Die Antwort ist in China zu finden. Nokia und der nach Nutzerzahlen weltgrößte Mobilfunkprovider China Mobile (703 Millionen Kunden per Ende Oktober 2012) haben die Einführung des Nokia Flaggschiffs Lumia 920 - in China Lumia 920T - offiziell verkündet. DER AKTIONÄR hatte bereits im Vorfeld mehrfach über die geplante Einführung berichtet. Das Gerät nutzt das schnelle TD-SCDMA 3G-Netz von China Mobile und wird noch im laufenden Jahr zu haben sein. Der Verkaufspreis ohne Mobilfunkvertrag liegt bei umgerechnet rund 560 Euro.

Damit ist Nokia seinem Kontrahenten Apple jetzt ein ganzes Stück weit voraus. Zwar verkauft Apple sein iPhone bereits in China, allerdings haben die Kalifornier noch immer kein Vertriebsabkommen mit China Mobile schließen können.

Aktie bleibt aussichtsreich

Die Nokia-Party könnte gerade erst angefangen haben. Die Aktie ist nach wie vor ein Kauf, allerdings sollten nur risikofreudige Anleger zugreifen. Das Kursziel lautet 3,80 Euro, ein Stopp bei 1,90 Euro sichert ab.

In der aktuellen Ausgabe 50/12 des AKTIONÄR geht es unter anderem um den Smartphone-Krieg zwischen Apple, Samsung, Nokia und Research In Motion.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nokia - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen