US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
20.04.2015 Werner Sperber

Nokia: Hurra, Übernahme, nichts machen; Börsenwelt Presseschau IV

-%
DAX

Die Fachleute der Capital-Depesche verweisen auf den Plan des auf Netzwerkausrüstung spezialisierten Konzerns Nokia, den Wettbewerber Alcatel-Lucent zu kaufen. Das ist sinnvoll, denn die beiden Unternehmen können im harten Konkurrenzkampf gemeinsam besser bestehen. Zudem ergänzen sich die beiden Firmen: Nokia ist für mobile Netzwerke gut aufgestellt und Alcatel-Lucent für Festnetze. Analysten geben aber zu bedenken, es sei eine große Herausforderung, Produktpaletten und Kunden des finnischen und des französischen Konzerns zusammenzulegen. Nokia möchte den Kaufpreis von 15,6 Milliarden Euro zudem mit eigenen Aktien bezahlen, was die Notierung unter Druck kommen lassen dürfte. Daher besteht vorerst kein Handlungsbedarf. Der Stoppkurs für die mit einem KGV von 25 für dieses und 23 für nächstes Jahr bewertete Aktie beträgt 5,95 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nokia - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen