4x DER AKTIONÄR für 9,90€ >> im Probeabo
Foto: Börsenmedien AG
29.01.2013 Florian Westermann

Nokia eröffnet die Jagd auf Apple, Samsung und Co

-%
DAX

Nach dem Kursrutsch kehren die Nokia-Bullen langsam zurück, die Aktie nimmt wieder Fahrt auf. Die Finnen kämpfen sich peu à peu in den Markt zurück. Dazu nimmt Nokia jetzt auch eine viertel Milliarde Euro in die Hand.

Für die Nokia-Aktie geht es nach dem jüngsten Kursrückgang wieder nach oben. Die vorgestellten Zahlen für das vierte Quartal haben der Aktie ordentlich zugesetzt. Insbesondere die Streichung der Dividende und die schwachen Lumia-Verkäufe in den USA waren den Anlegern ein Dorn im Auge. Hinzu kommt, dass sich zahlreiche Anleger vor den Zahlen short positioniert hatten.

Um die Dominanz von Apple und Google im lukrativen Smartphone-Markt zu brechen, nehmen die Finnen jetzt einiges Geld in die Hand. Wie heute bekannt wurde, investiert Nokia 250 Millionen Euro in einen Fonds der eigenen Venture-Capital-Firma Nokia Growth Partners. Die Summe solle in Mobilfunkbereiche mit hohem Potenzial in den USA, China und Europa investiert werden. Zudem baut Nokia Growth Partners seine Präsenz in China aus. Im Portfolio der VC-Firma hat sich beispielsweise Swype befunden. Das Unternehmen wurde inzwischen aber an Nuance verkauft.

Nokia-Aktie wieder gefragt  

Die Nokia-Aktie hat sich inzwischen wieder gefangen. Der Titel bleibt eine heiße Wette auf den Erfolg der Lumia-Modelle. Wie die neueste Mitteilung aber beweist, ist Nokia auch in anderen zukunftsträchtigen Segmenten unterwegs. Es bleibt spannend, in welche Bereiche Nokias VC-Arm in Zukunft investiert.

Risikofreudige Anleger können auf dem aktuellen Kursniveau erste Positionen aufbauen, ohnehin schon investierte Anleger bleiben am Ball. Das Kursziel beträgt weiterhin 3,80 Euro, ein Stopp bei 2,40 Euro sichert ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nokia - €

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR Digital Probeabo Jetzt sichern