Die Fachleute des Austria Börsenbriefes verweisen auf den Kursrutsch von Nokia, nachdem das finnische Unternehmen die Zahlen für das erste Quartal des laufenden Jahres vorgelegt hat. Zwar stieg der Umsatz im Jahresvergleich um rund 20 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro, aber das operative Ergebnis sank um 13 Prozent auf 265 Millionen Euro. Die wichtigste Sparte "Netzwerke" erhöhte den Erlös um 15 Prozent, wobei das operative Ergebnis um 61 Prozent auf 85 Millionen Euro absackte. Die Gewinnspanne verschlechterte sich von 9,3 auf nur mehr 3,2 Prozent. Das schockte die Anleger, wobei diese Reaktion übertrieben scheint. Nokia hat schließlich neue Kunden gewonnen und bei den ersten großen Aufträgen dieser Kunden bewusst zunächst auf höhere Margen verzichtet. Zudem soll die Gewinnspanne im Gesamtjahr grob 9,5 Prozent betragen, also in der Mitte des Zielbandes von acht bis elf Prozent liegen. Der Kursrutsch macht das Chance-Risiko-Profil deutlich attraktiver und bei einer weiteren Kursschwäche sollten risikobereite Anleger einsteigen.
Foto: Börsenmedien AG
08.05.2015
- %Nokia: Der Kurssturz ist super; Börsenwelt Presseschau III
DAX
Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik
In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fondsmanagement. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-forschung.
Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0