3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
20.12.2012 Florian Westermann

Nokia-Aktie: zwei gute Nachrichten

-%
DAX

Die Nokia-Aktie hat die 3-Euro-Marke inzwischen hinter sich gelassen. Offenbar wird der Handybauer im Februar ein eigenes Tablet vorstellen. Damit aber nicht genug, es gibt noch weitere positive Nachrichten. Das müssen Anleger jetzt wissen.

Die Nokia-Aktie hat die 200-Tage-Linie inzwischen hinter sich gelassen und auch die Widerstände bei 2,79 und 3,00 Euro geknackt. Aus charttechnischer Sicht ist es jetzt wichtig, dass der Titel die Marke von 3,20 Euro nachhaltig überwinden kann. Zwei positive Meldungen könnten für den nötigen Rückenwind sorgen.

Vodafone UK nimmt das Lumia 920 ins Sortiment

Zum einen hat Vodafone UK angekündigt, das Nokia-Flaggschiff Lumia 920 im kommenden Jahr ebenfalls anzubieten. Bei den Windows-8-Phones hat der Mobilfunkprovider bislang das Lumia 820, das HTC 8X und das HTC 8S im Sortiment. Das Lumia 920 wird in Großbritannien derzeit exklusiv beim Provider EE angeboten.

UBS erhöht Kursziel

Zudem hat die Schweizer Großbank UBS das Kursziel für die Nokia-Aktie von 2,20 auf 2,80 Euro angehoben und das Rating "Neutral" bestätigt. Das ist auf den ersten Blick nichts besonderes, allerdings lohnt ein Blick in die Studie. UBS-Analyst Gareth Jenkins rechnet nach wie vor damit, dass im vierten Quartal vier Millionen Lumias verkauft werden. Für 2013 hat er seine Prognose von 18 auf 20 Millionen Geräte hochgeschraubt. Für 2014 rechnet Jenkins mit einem Absatz von 25 Millionen Geräten (bislang: 22 Millionen). Zudem verwies Jenkins darauf, dass die neuen Geräte einen vernünftigen Preis am Markt erzielen würden.

Für 2013 erwartet die UBS inzwischen, dass Nokia Erlöse in Höhe von 27,5 Milliarden Euro und ein Ergebnis je Aktie in Höhe von minus 4 Cent erzielt. Bislang waren die Schweizer lediglich von Erlösen von 27,1 Milliarden Euro und einem Verlust von 16 Cent pro Aktie ausgegangen.

Heißes Gerücht

Wie der Blog Digitimes am Dienstag berichtete, hat Nokia die Entwicklung eines 10-Zoll-Tablets wieder aufgenommen. The Verge zufolge plant AT&T, im kommenden Jahr ein Nokia-Tablet ins Programm zu nehmen.

Nokia bleibt heiß

Die Nokia-Aktie eignet sich nach wie vor nur für risikobewusste Anleger. Das Kursziel liegt unverändert bei 3,80 Euro.

Die Nokia-Aktie befindet sich auch im Musterdepot des AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nokia - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern