3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
24.01.2013 Florian Westermann

Nokia-Aktie: Was bringen die Zahlen?

-%
DAX

Die Uhr tickt: In wenigen Stunden wird Nokia die Ergebnisse für das Weihnachtsquartal vorlegen. Nach den Apple-Zahlen hat die Aktie im Vorfeld mit Verlusten zu kämpfen. Wie sollten sich Anleger verhalten?

Die Eckdaten für das Weihnachtsquartal sind bereits bekannt, dennoch warten die Anleger voller Spannung auf die detaillierten Ergebnisse des finnischen Handybauers Nokia.

Die Stunde der Wahrheit

Gegen 13 Uhr werden die Zahlen veröffentlicht. Nokia stellt für die wichtige Mobilfunksparte auf bereinigter Basis eine operative Marge von null bis plus zwei Prozent in Aussicht. Zuvor hatten die Finnen noch einen operativen Verlust befürchtet. Die Sparte Nokia Siemens Networks befindet sich ebenfalls auf einem guten Kurs: Bei Erlösen von rund vier Milliarden Euro rechnet Nokia hier mit einer operativen Marge zwischen 13 und 15 Prozent ohne Sondereffekte.

Analysten uneins

Analysten rechnen inzwischen mit einem bereinigten Gewinn von 6 Cent pro Aktie (Minus 7 Cent auf GAAP-Basis). Der Umsatz dürfte rund 8,1 Milliarden Euro erreichen. Im Vorfeld der Zahlen haben sich einige Analysten zu Wort gemeldet. Unter anderem hat JP Morgan das Kursziel für die Nokia-Aktie von 1,20 Euro auf 2,00 Euro erhöht. Die Einschätzung lautet aber nach wie vor "Underweight". Nordea rät unverändert zum Kauf, das Kursziel lautet 4,00 Euro. Danske Markets stuft Nokia ebenfalls mit "Buy" ein und nennt einen Zielkurs von 3,90 Euro.

Der Countdown läuft

Die Eckdaten sind bekannt, dennoch könnten die detaillierten Zahlen frischen Wind in die Nokia-Aktie bringen. Das Apple-Zahlenwerk spielt heute keine sonderlich große Rolle für die Nokia-Aktie - die Apple-Aktie steht indes massiv unter Druck. Nokia-Neueinstieger warten auf alle Fälle die Ergebnisse ab, investierte Anleger bleiben am Ball. Das Kursziel beträgt weiterhin 3,80 Euro, ein Stopp bei 2,40 Euro sichert ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nokia - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern