Übernahmekandidat! >> Hot Stock im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
03.10.2012 Florian Westermann

Nokia-Aktie im großen Analysten-Check

-%
DAX

Die Nokia-Aktie erregt noch immer das Gemüt der Anleger und der Analysten. Das Gros der Experten ist trotz der Vorstellung der neuen Smartphone-Modelle pessimistisch gestimmt. Ein Überblick.

Um die Nokia-Aktie ist es zuletzt etwas still geworden, nachdem der Konzern seine neuen Lumia-Smartphones mit dem Betriebssystem Windows Phone 8 bereits präsentiert hat. Inzwischen verdichten sich die Hinweise darauf, dass der Marktstart der neuen Modelle Anfang November erfolgen wird.

Analysten sind pessimistisch

Zumindest das Gros der Analsten ist pessimistisch gestimmt, was die weitere Entwicklung der Aktie anbelangt. Von den 49 Experten, die den Wert beobachten, raten 23 zum Verkauf. 15 Mal lautet das Rating "Halten" und nur elf Mal "Kaufen".

Unter anderem hat die Credit Suisse die Aktie jüngst von "Neutral" auf "Underperform" abgestuft. Das Kursziel wurde von 2,00 auf 1,60 Euro gesenkt. Der Wechsel zum Betriebssystem Windows Phone 8 werde erneut eine Herausforderung mit langsamem Verlauf. In Verbindung mit der schleppenden Margenentwicklung beim Windows Phone 7.5 dürfte der Verlust trotz der Restrukturierung in 2013 nur unwesentlich geringer ausfallen. Die Experten halten weitere Restrukturierungsmaßnahmen in einer Größenordnung von einer Milliarde Euro für notwendig. Zudem dürfte die Liquidität von 4,2 Milliarden Euro zum zweiten Quartal bis 2014 auf 2,8 Milliarden Euro schrumpfen.

Sanford C. Bernstein ist sogar noch skeptischer und nennt ein Kursziel von 1,20 Euro. Das Rating: "Underperform". Exane BNP Paribas stuft den Titel ebenfalls mit "Underperform" ein, das Kursziel lautet 1,50 Euro.

Dagegen sehen die Analysten von Pareto Securities durchaus Luft nach oben. Das Kursziel lautet 3,40 Euro, die Anlageempfehlung "Buy". Die Experten der Evli Bank haben den Titel Mitte September von "Reduce" auf "Buy" gestuft und das Kursziel von 2,00 auf 3,00 Euro angehoben.

Die Nokia-Aktie bleibt spannend

Auch wenn das Gros der Analysten anderer Meinung zu sein scheint: Sollte Konzernchef Stephen Elop mit Windows Phone auf das richtige Pferd gesetzt haben, könnte die Nokia-Aktie auf Sicht von zwei bis drei Jahren durchaus wieder zweistellige Kurse erreichen. Das Kursziel des AKTIONÄR lautet zunächst 3,80 Euro. Ein Stopp bei 1,30 Euro sichert ab.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nokia - €

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 50+23 Jetzt sichern