Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
29.07.2013 Florian Westermann

Nokia-Aktie: Gute News aus China

-%
DAX

Endlich gibt es gute Nachrichten für Nokia aus China. Offenbar kommen die Handys der Finnen in dem Riesenreich gut an. Unterdessen gibt es aus charttechnischer Sicht noch immer keine Entscheidung.

Die Nokia-Aktie pendelt nach wie vor um die charttechnisch wichtige 3-Euro-Marke. Sollte der Titel darunter fallen, droht ein Rückschlag bis in den Bereich von 2,70 bis 2,80 Euro. Neben dem Aufwärtstrend verlaufen hier auch die 90- und die 200-Tage-Linie. Gelingt es der Aktie dagegen, nach oben zu drehen, würde der horizontale Widerstand bei 3,33 Euro in den Blick rücken. Danach könnte das Jahreshoch bei 3,63 Euro in Angriff genommen werden.

Fortschritte in China

Gute News für Nokia gibt es aus China. Laut dem neuesten Bericht von Kantar Worldpanel ComTech, erlangte Windows Phone - Nokia ist der mit Abstand größte Nutzer von Microsofts mobilen Betriebssystem - in China im Dreimonatszeitraum bis Juni einen Marktanteil bei den neu verkauften Smartphones von 4,9 Prozent. Im Dreimonatszeitraum bis Mai lag der Anteil nur bei 2,9 Prozent. Unterdessen ging der Anteil in den USA von 4,6 auf 4,0 Prozent zurück. In der EU 5 (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien) stieg er von 6,8 auf 6,9 Prozent.

Nokia erweitert Produktpalette

Nokia hat erst kürzlich das Lumia 1020 vorgestellt - ein Smartphone mit einer hochauflösenden 41-Megapixel-Kamera. Außerdem schicken die Finnen ab dem dritteen Quartal das Lumia 625 ins Rennen. Der Blog Nokiapoweruser zeigt zudem erste Bilder, die offenbar Bauteile eines Nokia-Phablets mit einem 6-Zoll-Phablet zeigen. Damit aber nicht genug: Der Blog berichtet ebenfalls darüber, dass Nokia offenbar mehrere Phablets in der Pipeline hat - darunter auch eines mit der hochauflösenden 41-Megapixel-Kamera des Lumia 1020.

3-Euro-Marke im Blick

Die 3-Euro-Marke ist ausschlaggebend, in welche Richtung die Nokia-Aktie zumindest kurzfristig weiterlaufen wird. Auf lange Sicht bleibt DER AKTIONÄR zuversichtlich, was die weitere Entwicklung der Aktie anbelangt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nokia - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen