3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
26.11.2012 Florian Westermann

Nokia-Aktie: Die Stunde der Entscheidung

-%
DAX

Die Nokia-Aktie scheint kein Halten zu kennen. Das neue Flaggschiff Lumia 920 ist offenbar ein absoluter Renner, Investmentbanken kaufen heimlich still und leise Stücke auf und am Markt kursieren Übernahmegerüchte. Auch aus charttechnischer Sicht ist es jetzt spannend geworden. Diese Hürde gilt es nun zu überwinden.

Die Nokia-Aktie ist an einer entscheidenden Hürde angelangt. Nachdem der Titel die Widerstandszone bei 2,20 Euro hinter sich gelassen und im Anschluss die 200-Tage-Linie geknackt hat, gilt es nun, die Widerstandszone zwischen 2,71 Euro und 2,80 Euro zu überwinden.

Die Chancen stehen gut. Am Markt kursieren nach wie vor Übernahmegerüchte. Zudem haben einige Großbanken zuletzt bei Nokia zugeschlagen. Goldman Sachs etwa hat im dritten Quartal 55,1 Millionen Nokia-Aktien eingesammelt. Dennoch stuft Goldman Sachs die Aktie mit "Sell" und einem Kursziel von 1,70 Euro ein.

Zudem hat es zuletzt einige Aufstufungen gegeben. Unter anderem hat die Danske Bank die Nokia-Aktie von "Sell" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 1,40 auf 2,90 Euro mehr als verdoppelt. Day by Day hat die Einstufung von "Hold" auf "Buy" gestuft und als Kursziel 3,25 Euro ausgegeben. Die Analysten der Jyske Bank haben ihr Rating "Buy" jüngst bekräftigt und den Zielkurs von 2,40 auf 2,90 Euro erhöht.

Positiv kommt hinzu, dass das neue Flagschiff Lumia 920 offenbar einschlägt wie eine Bombe. Wie Softpedia in der vergangenen Woche unter Berufung auf Yahoo News China berichtete, wurden vom Lumia 920 seit dem Marktstart Anfang November weltweit bereits 2,5 Millionen Stück geordert.

Hot Stock

Die Nokia-Aktie bleibt eine heiße Wette. Gelingt der Aktie, auch die Widerstandszone zwischen 2,71 und 2,80 Euro zu knacken, winken weitere Gewinne. Das Kursziel lautet 3,80 Euro. Der Stopp sollte bei 1,90 Euro platziert werden.

Die Nokia-Aktie wurde auch neu in das Aktien-Musterdepot des AKTIONÄR aufgenommen - mehr dazu in der aktuellen Ausgabe 49/12.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nokia - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern