5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
20.01.2013 Florian Westermann

Nokia-Aktie: 100 Prozent möglich?

-%
DAX

2013 soll Nokia die Trendwende bringen – sogar der operative Turnaround ist in greifbarer Nähe. Der Handybauer könnte in diesem Jahr bereits wieder schwarze Zahlen schreiben – doch damit noch lange nicht genug.

DER AKTIONÄR hatte schon vor Monaten darauf hingewiesen, dass Nokia im laufenden Jahr der Sprung zurück in die schwarzen Zahlen gelingen kann. Im Durchschnitt erwarten Analysten einen Überschuss von 2 Cent pro Aktie bei Erlösen von 29,5 Milliarden Euro. Für 2014 wird inzwischen mit einem Umsatzanstieg auf 30,6 Milliarden Euro und einem deutlichen Gewinn von 22 Cent pro Aktie gerechnet.

Doch das sind nur die durchschnittlichen Prognosen. Die Analysten von AlphaValue haben bislang die optimistischste Prognose abgegeben. Für 2013 rechnen sie mit einem Gewinn von 29 Cent pro Aktie, für 2014 gar mit einem Überschuss von 63 Cent pro Anteilsschein. Das KGV würde sich damit von 11 auf 5 reduzieren - und das bei einem Gewinnanstieg von über 100 Prozent.

Nokia-Aktie ist ein heißes Eisen  

Die Zahlen für das vierte Quartal wird Nokia am kommenden Donnerstag vorstellen. Die Volatilität dürfte kurzfristig anhalten, der positive Trend sollte sich allerdings übergeordnet fortsetzen. Sollte Nokia auch nur annähernd die optimistischen Prognosen erreichen, sind mittelfristig deutlich höhere Kurse drin. Das Kursziel beträgt vorerst 3,80 Euro, ein Stopp bei 2,40 Euro sichert ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nokia - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern