4x DER AKTIONÄR für 9,90€ >> im Probeabo
Foto: Börsenmedien AG
29.08.2009 Frank Phillipps

Neustart bei iQ Power?

-%
DAX

Nach der Rückkehr aus der Insolvenz wurde es erstmal ruhig um iQ Power. Doch das könnte sich bald ändern. Am Markt kursieren Gerüchte um mehrere Aufträge, die der Batterien-Hersteller an Land gezogen haben soll.

Aktionäre von iQ Power sind leidgeprüft. Im März dieses Jahres ging dem Batterien-Hersteller mit Hauptsitz im schweizerischen Zug das Geld aus. Es folgte der Gang in die Insolvenz. Die Aktie stürzte ins Bodenlose. Zwischenzeitlich kostete ein Anteilschein von iQ Power an der Börse gerade noch zwei Euro-Cent.

Die Ruhe nach dem Sturm

Das überraschende Comeback folgte keine drei Monate später. Anfang Juni verkündete das Unternehmen, dass das Kantonsgericht Zug das Insolvenzverfahren wieder aufgehoben habe. Geldspritzen einiger privater sowie eines strategischen Investors aus Asien machten es möglich. Die Folge: Der Aktienkurs schoss in die Höhe.

Allerdings nur um kurz darauf wieder einzubrechen, nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass der Investor sich zu einem Kurs beteiligt hatte, der deutlich unter dem damals aktuellen lag. Die Aktie brach darauf wieder ein, fast der komplette Gewinn, den Anleger in der „Post-Insolvenz-Ära" erzielt hatten, löste sich in Luft auf.

Neue Kurschance

Nun könnte sich Anlegern bei iQ Power aber eine neue Kurschance bieten. Eine Kapitalerhöhung, die vornehmlich bei strategischen Partnern aus Asien platziert wurde, spülte über 12 Millionen Euro in die Kasse und gibt dem Unternehmen vorläufig finanziellen Spielraum. Darüber hinaus verdichten sich die Gerüchte, nach denen dem Batterien-Hersteller mehrere lukrative Aufträge namhafter Partner winken sollen. Dem Vernehmen nach sollen die Gespräche kurz vor dem Abschluss stehen.

Vor Neubewertung

Flattern tatsächlich lukrative Aufträge ins Haus, steht das Unternehmen vor einer Neubewertung. Gleiches gilt für die Aktie. Anleger mit maximaler Risikobereitschaft spekulieren mit einer kleinen Position auf ein solches Szenario. DER AKTIONÄR gibt für den Wert ein Kursziel von 0,25 Euro aus. Ein Stopp bei 0,09 Euro sichert die Position ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR Digital Probeabo Jetzt sichern