14 KI-Chancen neben Nvidia >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
08.10.2013 Alfred Maydorn

Neuer Solarrekord: Aktien von Solarworld und Yingli im Aufwind

-%
DAX

Im dritten Quartal 2013 wurden Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 9 Gigawatt verkauft – so viel wie noch nie in einem dritten Quartal. Ist das der Grund für die starken Kurszuwächse bei Solarworld und Yingli Green Energy? Bei welcher Aktie lohnt der Einstig?

9 Gigawatt - die weltweite Absätze von Solarmodulen haben im dritten Quartal ein neues Rekordhoch erreicht, meldet der Branchendienst NPD Solarbuzz. Und im vierten Quartal sollen es sogar 10 bis 12 Gigawatt werden. Die Branche wächst wieder, bleibt die Frage wer von diesem Wachstum profitiert?

Yingli auf Zweihjahreshoch

Die Aktie von Solarworld und Yingli Green Energy haben in den vergangenen Tagen kräftig zugelegt. Yingli hat zum Wochenauftakt um knapp sechs Prozent auf 8,13 Dollar zugelegt und ist auf ein neues Zweijahreshoch gestiegen. Und Solarworld schießt am Dienstag um weitere zehn Prozent nach oben. Die Aktie notiert aber dennoch weit unter einem Euro.

China und Japan dominieren

Verantwortlich für die starken Verkaufszahlen ist vor allem die weiter zunehmende Nachfrage aus China und Japan. Zwei Märkte auf denen Yingli Green Energy sehr präsent ist, die deutsche Solarworld aber so gut wie keine Rolle spielt. Zukünftig wird die Dominanz der asiatischen Märkte sogar noch weiter zunehmen. Im kommenden Jahr werden zwischen 40 und 45 Prozent der weltweiten Nachfrage aus China und Japan kommen, so NPD Solarbuzz.

Yingli top, Solarworld flop

Während also der Kursanstieg bei Yingli Green Energy durchaus in direktem Zusammenhang mit den jüngsten Absatzzahlen steht, handelt es sich bei Solarworld vielmehr um einen durch Spekulanten und sich eindeckenden Leerverkäufern ausgelösten Kursschub. „Normale" Anleger sollten um Solarworld weiter einen großen Bogen machen, während sie die Aktie von Yingli durchaus kaufen können.

Eine ausführliche Analyse der gesamten Solarbranche sowie die besten Aktien finden Sie in der aktuellen Ausgabe des AKTIONÄR, die Sie mit einem Klick auf diesen Link abrufen können.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Yingli Green Energy - €
Solarworld - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen