Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Neue Zahlen von Apple: 10 Millionen verkaufte iPhones

Neue Zahlen von Apple: 10 Millionen verkaufte iPhones
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 22.09.2014 Florian Söllner

Apple hat wie erwartet einen Verkaufsrekord aufgestellt und am ersten Wochenende mehr als zehn Millionen iPhones der neuen Generation verkauft. Vor einem Jahr wurde Apple beim Start der Modelle iPhone 5S und 5C über neun Millionen Telefone los. Der ganz große Sprung im Vergleich zum Vorjahr sind die zehn Millionen Stück also nicht.

Konzernchef Tim Cook verwies am Montag allerdings auch auf Lieferengpässe: "Wir hätten mit besserer Versorgung viele iPhones mehr verkaufen können." Die neuen Modelle iPhone 6 und iPhone 6 Plus waren nach dem Verkaufsstart am Freitag vielerorts ausverkauft, bei Online-Bestellungen gibt es mehrere Wochen Wartezeit. Die Geräte wurden zunächst in 10 Ländern verkauft, weitere 20 sollen an diesem Freitag folgen. Während im letzten Jahr der Verkauf in China zeitgleich startete, gibt es dieses Mal Verzögerungen, da die chinesische Regulierungsbehörde Sicherheitsbedenken hat.

 

Lange Schlangen in Tokio
Zum Verkaufsstart von Apples neuen iPhone-Modellen hatte sich am Freitag in Tokio lange Menschenschlangen gebildet. Allein vor Apples Geschäft in Omotesando in Tokio fanden sich mehr als 200 iPhone-Fans ein. Auch in Deutschland versammelten sich zum Teil mehrere hundert Menschen vor den Apple-Stores.

Vorsichtige: Kaufsignal abwarten

Die Aktie befindet sich im AKTIONÄR-Aktien-Musterdepot. Der Aufwärtstrend der Aktie ist voll intakt. Vorsichtige Anleger warten vor einem Neueinstieg jedoch eine Auflösung der aktuellen Konsolidierung nach oben ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.