Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Börsenmedien AG
21.01.2015 Michael Schröder

Nachgefragt: Was passiert, wenn die EZB Staatsanleihen kauft? (Teil 4)

-%
DAX

Die Europäische Zentralbank (EZB) wird mit hoher Wahrscheinlichkeit am morgigen Donnerstag ein Programm zum Ankauf von Staatsanleihen beschließen. Im Vorfeld wird das Thema auf allen Ebene intensiv diskutiert. Kommt es zur Ankündigung eines "Quantitative Easing"-Programms und welche Folgen hätte es für DAX, Euro und Co?

DER AKTIONÄR fragte nach bei Roger Peeters, Kapitalmarktprofi und Head of Research bei Oddo Seydler.

"Das es am Donnerstag zu einer entsprechenden Ankündigung kommen wird, steht außer Frage", ist Peeters überzeugt. "Offen sind jedoch noch Details wie das direkte und potenzielle Volumen, wobei es scheint, dass hier mehr und mehr Details an die Presse "durchgestochen" werden." Dies sollte aus seiner Sicht dazu führen, dass die Märkte entsprechend gebrieft sind und die Auswirkungen am Donnerstag selbst moderat sein werden.

"Insgesamt und mittelfristig sind die Effekte auf die Kapitalmärkte bei derartigen Eingriffen jedoch durchaus positiv zu werten, was man ja auch an den hohen Indexständen ablesen kann", lautet sein Fazit.

Nachgefragt-Teil1: DER AKTIONÄR fragte nach bei Dirk Gojny, Kapitalmarktstratege bei der Essener National-Bank.

Nachgefragt-Teil2: DER AKTIONÄR fragte nach bei Robert Halver, Kapitalmarktexperte bei der Baader Bank.

Nachgefragt-Teil3: DER AKTIONÄR fragte nach bei Max Otte, Vermögensverwalter, Fondsmanager und Bestsellerautor („Der Crash kommt“).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo Jetzt sichern