+++ Diese 7 Aktien starten jetzt durch +++

Nachgefragt: Was passiert, wenn die EZB Staatsanleihen kauft? (Teil 4)

Nachgefragt: Was passiert, wenn die EZB Staatsanleihen kauft? (Teil 4)
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 21.01.2015 Michael Schröder

Die Europäische Zentralbank (EZB) wird mit hoher Wahrscheinlichkeit am morgigen Donnerstag ein Programm zum Ankauf von Staatsanleihen beschließen. Im Vorfeld wird das Thema auf allen Ebene intensiv diskutiert. Kommt es zur Ankündigung eines "Quantitative Easing"-Programms und welche Folgen hätte es für DAX, Euro und Co?

DER AKTIONÄR fragte nach bei Roger Peeters, Kapitalmarktprofi und Head of Research bei Oddo Seydler.

"Das es am Donnerstag zu einer entsprechenden Ankündigung kommen wird, steht außer Frage", ist Peeters überzeugt. "Offen sind jedoch noch Details wie das direkte und potenzielle Volumen, wobei es scheint, dass hier mehr und mehr Details an die Presse "durchgestochen" werden." Dies sollte aus seiner Sicht dazu führen, dass die Märkte entsprechend gebrieft sind und die Auswirkungen am Donnerstag selbst moderat sein werden.

"Insgesamt und mittelfristig sind die Effekte auf die Kapitalmärkte bei derartigen Eingriffen jedoch durchaus positiv zu werten, was man ja auch an den hohen Indexständen ablesen kann", lautet sein Fazit.

Nachgefragt-Teil1: DER AKTIONÄR fragte nach bei Dirk Gojny, Kapitalmarktstratege bei der Essener National-Bank.

Nachgefragt-Teil2: DER AKTIONÄR fragte nach bei Robert Halver, Kapitalmarktexperte bei der Baader Bank.

Nachgefragt-Teil3: DER AKTIONÄR fragte nach bei Max Otte, Vermögensverwalter, Fondsmanager und Bestsellerautor („Der Crash kommt“).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
TSI TREND SIGNAL INDIKATOR PREMIUM Weitere Informationen