Die Aktie des Rückversicherers Munich Re markierte vor Kurzem ein neues Allzeithoch. Angesichts der quasi nicht vorhandenen Zinsen bei Bankeinlagen rücken, wie vom AKTIONÄR erwartet, nun Dividendenpapiere wie die der Münchner zusehends in den Blickpunkt. JPMorgan Cazenove stuft Munich Re in einem aktuellen Update mit „Overweight“ und Kursziel 185 Euro ein. Die Analysten trauen dem Unternehmen weiterhin eine attraktive Dividendenpolitik zu. Zwar haben die Experten die Schätzungen für den Gewinn je Aktie zurückgenommen – statt 17,30 Euro erwarten sie für das laufende Jahr nur noch 17,11 Euro. Am günstigen 2015er-KGV von zehn ändert sich dennoch nichts. Für Dividendenjäger ist die Aussicht entscheidend, dass die Dividende zukünftig weiter steigt. JP Morgan Cazenove rechnet für das Geschäftsjahr 2015 mit einer um 50 Cent höheren Ausschüttung von 8,50 Euro, statt der 8,00 Euro, die bei der Hauptversammlung am 23. April für das abgelaufene Jahr beschlossen werden sollen. Unterm Strich bleibt der Wert mit einer Dividendenrendite von 4,6 Prozent ein Schnäppchen.
Foto: Deutsche Börse, Deutsche Börse
26.01.2015
- %Munich Re: Neues Hoch
DAX
Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik
In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fondsmanagement. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-forschung.
Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0