Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
Foto: Börsenmedien AG
16.02.2018 Michel Doepke

Merck KGaA: Herber Dämpfer – bricht die Aktie jetzt völlig ein?

-%
DAX

Die deutsche Merck KGaA geriet im Zuge der allgemeinen Marktkorrektur ebenfalls stark unter Druck. Und auch eine kräftige Gegenbewegung blieb beim DAX-Titel bis dato aus. Denn der Pharma- und Spezialchemie-Konzern muss erneut mit dem Partner Pfizer einen Rückschlag beim Hoffnungsträger Avelumab verkraften. Das Krebsmedikament verfehlte in einer wichtigen Lungenkrebsstudie die zuvor definierten Endziele.

Im Vergleich zu einer herkömmlichen Chemotherapie konnte die Gesamtüberlebensrate der Patienten mit nicht operablem oder metastasiertem nicht kleinzelligem Bronchialkarzinom (NSCLC) nicht verbessert werden. Dies ist besonders ärgerlich, da Avelumab (Handelsname Bavencio) in Zukunft zu den Wachstumstreibern des Darmstädter Konzerns zählen soll. Die bei Bloomberg befragten Analysten rechnen im laufenden Jahr mit Bavencio-Erlösen von 64 Millionen Euro. Im Jahr 2020 sollen sich die Umsätze mit dem Krebsmedikament auf 327 Millionen Euro vervielfachen. Diese Zahlen zeigen, wie wichtig das Medikament für Merck ist.

Foto: Börsenmedien AG

Vorerst Seitenlinie

Vor Kurzem hat die Merck-Aktie bei 80,92 Euro ein neues 52-Wochen-Tief markiert. Der seit Mai bestehende Abwärtstrend ist unverändert intakt. Die Negativ-Meldung drückt weiter auf die Stimmung. Ein Einstieg drängt sich bei der DAX-Aktie vorerst nicht auf, auch wenn nun vieles im Aktienkurs eingepreist ist.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Merck - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern