+++ 3 Tenbagger für Ihr Depot +++

Merck KGaA – einfach stark: Gelingt der Aktie jetzt der Durchbruch?

Merck KGaA – einfach stark: Gelingt der Aktie jetzt der Durchbruch?
Foto: Börsenmedien AG
Merck KGaA -%
Marion Schlegel 04.08.2016 Marion Schlegel

Der Pharma- und Chemiekonzern Merck KGaA profitiert erneut von Zuwächsen im Laborgeschäft. Nicht zuletzt wegen des Zukaufs des US-Anbieters Sigma-Aldrich in der Sparte ging der Konzernumsatz im zweiten Quartal um 18,2 Prozent auf 3,805 Milliarden Euro nach oben, wie das im DAX notierte Unternehmen am Donnerstag mitteile. Auch im Pharmabereich lief es gut. Das um Sonderposten bereinigte operative Ergebnis (bereinigtes Ebitda) stieg um 28,8 Prozent auf 1,158 Milliarden Euro. Unter dem Strich verdienten die Darmstädter ohne Sondereffekte 1,55 Euro je Aktie, das war 19,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen übertraf damit die Erwartungen der Analysten.

Diese hatten laut vom Konzern veröffentlichten Schätzungen für das zweite Quartal mit einem Anstieg des Umsatzes um 18 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro gerechnet. Das um Sonderposten bereinigte operative Ergebnis (bereinigtes Ebitda) sahen sie bei 1,1 Milliarden Euro. Unter dem Strich rechnen die Analysten mit einem Plus von knapp 17 Prozent beim Gewinn je Aktie auf 1,52 Euro, Sondereffekte sind ausgeklammert.

Angesichts des guten Verlaufs im zweiten Quartal hob Merck die Prognose für das Gesamtjahr an. Die Erlöse sollen im Jahr 2016 nun auf 14,9 bis 15,1 Milliarden Euro steigen. Im vergangenen Jahr hatte Merck 12,85 Milliarden Euro erlöst. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn (bereinigtes Ebitda) soll etwa 4,25 bis 4,4 Milliarden Euro erreichen - nach 3,63 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Bisher hatte das Darmstädter Unternehmen einen Umsatz von 14,8 bis 15 Milliarden Euro und ein bereinigtes Ebitda von 4,1 bis 4,3 Milliarden Euro veranschlagt.

100-Euro-Marke weiter im Fokus

Die Aktie von Merck verzeichnet am Morgen leichte Zugewinne. Derzeit hängt das Papier aber nach wie vor an der insbesondere psychologisch wichtigen Marke von 100 Euro fest. Gelingt der Sprung darüber, dürfte der Wert relativ rasch Kurs auf das bisherige Allzeithoch bei 111,85 Euro nehmen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Brauchen wir noch Banken?

Autor: Beck, Prof. Dr. Ralf
ISBN: 9783864702907
Seiten: 304
Erscheinungsdatum: 11.09.2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Intelligente Start-ups krempeln unser tägliches Leben in immer mehr Bereichen um. Das gilt auch für den Bankensektor. In seinem neuen Buch untersucht Prof. Ralf Beck die Fintech-Branche und stellt fest: Mit ihrer Hilfe können wir uns weitgehend unabhängig von Banken machen! Fast alle Dienstleistungen, die Banken traditionell anbieten, bekomme ich als Kunde mittlerweile auch von anderen Anbietern – und oftmals schneller, besser und billiger. Der Autor wirft einen genauen Blick auf die aktuellsten Entwicklungen. Er zeigt, was die Bankkonkurrenten leisten und wie sich Privatpersonen, Unternehmer und Unternehmen aus dem Klammergriff der Banken befreien können.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Merck - €

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.