Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Maydorns Meinung: Deutsche Bank, Lufthansa, Nordex, Paion, Apple, 3D Systems, Netflix, Enphase Energy

Maydorns Meinung: Deutsche Bank, Lufthansa, Nordex, Paion, Apple, 3D Systems, Netflix, Enphase Energy
Foto: Börsenmedien AG
Deutsche Bank NA -%
DER AKTIONÄR 03.07.2014 DER AKTIONÄR

In Maydorns Meinung nimmt sich Börsenexperte Alfred Maydorn Zeit, um die neuesten Entwicklungen bei den beliebtesten Aktien deutscher Anleger einzuschätzen – und sie mit seiner persönlichen Meinung zu versehen. In dieser Ausgabe geht es um die Deutsche Bank, Lufthansa, Nordex, Paion, Apple, 3D Systems, Netflix und Enphase Energy. 

Die Aktie der Deutschen Bank scheint einen Boden gefunden zu haben. Ob sich jetzt eine Aufholjagd anschließt, weiß Börsenexperte Alfred Maydorn. Die Lufthansa befindet sich indes weiter im Sturzflug. Alfred Maydorn kennt die Hintergründe und erläutert seine Perspektive für Deutschlands Airline Nummer 1. 

Weitere Aktien in der neuen Ausgabe von Maydorns Meinung sind Nordex und der Biotechwert Paion. Setzt Nordex jetzt die Aufwärtsbewegung fort? Und kann sich die Aktie von Paion tatsächlich vervielfachen? 

Schließlich schätzt der Maydorn noch die aktuelle Situation der vier US-Werte Apple, 3D Systems, Netflix und Enphase Energy ein. Alle vier machten zuletzt mit anziehenden Kursen auf sich aufmerksam.

Die neue Ausgabe von Maydorns Meinung sollten Sie auf keinen Fall verpassen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Deutsche Bank - €
Lufthansa - €
DAX - Pkt.
Paion - €
Nordex - €
Apple - €
3 D Systems - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.