Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
09.01.2014 Alfred Maydorn

maydornreport: 206 Prozent in vier Wochen – verdienen Sie mit!

-%
DAX

Für die Leser des maydornreport beginnt das neue Börsenjahr furios. Einer der Depotwerte hat gerade die Performance-Marke von 200 Prozent geknackt, ein weiteres Papier hat über 100 Prozent erreicht. Beide Aktien wurden erst vor vier Wochen aufgenommen und verfügen noch über erhebliches Kurspotenzial.

Ein Verdoppler und ein Verdreifacher – und das alles innerhalb von nur vier Wochen. Die Leser des maydornreports sind für ihre Investments mit satten Kursgewinnen belohnt worden. Und diese können sich fortsetzen, denn das Kurspotenzial ist noch längst nicht ausgereizt.

Weitere Verdopplung möglich

Trotz des Anstiegs von über 200 Prozent seit Mitte November notiert die Aktie des 3D-Big-Data-Unternehmens erst bei knapp über einem Euro, der Börsenwert beläuft sich noch immer auf weniger als 50 Millionen Euro. Mittelfristig ist eine weitere Verdopplung des Kurses möglich, langfristig ist sogar noch weitaus mehr drin.

Vor Verdreifachung?

Das gilt auch für die 100-Prozent-Aktie, ein Unternehmen aus dem Telekommunikationsbereich. Auch diese Aktie hat gerade erst die 1-Euro-Marke geknackt. Um allein auf ihr Niveau von vor zwei Jahren zu steigen, müsste sich das Papier vom aktuellen Niveau aus nochmals mehr als verdreifachen. Nicht unwahrscheinlich, zumal die Firma heute besser dasteht als damals.

Plus 15,5 Prozent zum Jahresauftakt

Im Jahr 2013 hat das maydornreport-Depot insgesamt um 78,3 Prozent zugelegt, im neuen Jahr beläuft sich der Wertzuwachs nach wenigen Tagen auf 15,5 Prozent. Wenn Sie jetzt Lust auf Vervielfacher bekommen haben und bereit sind, bei ihren Investments höhere Risiken einzugehen, dann ist der maydornreport genau das Richtige für Sie. Mehr Informationen erhalten Sie auf www.maydornreport.de.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €
Jinkosolar - €
Commerzbank - €

Buchtipp: Stock-Picking mit Nebenwerten

Jeder Anleger kennt die Werte aus den großen Indizes. Außerhalb von DAX, MDAX und TecDAX nimmt die Coverage jedoch drastisch ab. Schon im SDAX werden nicht alle Titel regel­mäßig analysiert und wenn, dann nur von wenigen Experten. In ihrem zeitlosen, nun unverändert neu aufgelegten Klassiker „Stock-Picking mit Nebenwerten“ zeigt die im September 2020 verstorbene Börsenexpertin Beate Sander, wie Anleger erfolgreich auf die Suche nach interessanten Nebenwerten gehen können. Die Small-Cap-Indizes einfach durch Zertifikate nachzubilden dürfte angesichts der vergangenen Kurssteiger­ungen nicht mehr lohnend sein. Die gezielte Auswahl aussichtsreicher und unterbewerteter Papiere wird aber lukrativ bleiben. Dafür liefert Beate Sander gewohnt eloquent und kompetent das nötige Rüstzeug.
Stock-Picking mit Nebenwerten

Autoren: Sander, Beate
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 15.07.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-785-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen