50% Chance mit Energiewende-Hot-Stock
Foto: Börsenmedien AG
17.11.2014 Werner Sperber

Mastercard: Nur Plastik ist Wahres; Börsenwelt Presseschau I

-%
DAX

Die Experten der Platow Börse erklären, der Arbeitsmarkt in den USA sei vergleichsweise robust und die Wirtschaftsdaten gut. Deshalb haben die Verbraucher dort eine bessere Laune und geben wieder mehr Geld aus, wobei sie Kreditkarten bevorzugen. Auch in den Schwellenländern nehmen immer mehr Geschäfte Kreditkarten an, wobei sich diese Entwicklung in den kommenden Jahren fortsetzen dürfte. Davon dürfte auch Mastercard profitieren und der Aktienkurs demnächst noch etwas stärker steigen. Analysten schätzen, der Gewinn je Aktie soll sich in den Jahren 2013 bis 2016 um jeweils rund 18 Prozent erhöhen. Aufgrund dieses, für ein so großes Unternehmen hohen Wachstums ist selbst ein KGV von 23 für das nächste Jahr vergleichsweise attraktiv. Langfristig könnte das Management auch die geringe Ausschüttung erhöhen. Anleger sollten die Anteile bis zu Notierungen von 85,20 Dollar kaufen und ihr Engagement bei 66,20 Dollar absichern.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Mastercard - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern