US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
27.05.2015 Andreas Deutsch

Mastercard: 2.200-Prozent in der Warteschleife

-%
DAX

Es sah nach Ausbruch aus, doch die letzte Kraft fehlte. Nun notiert die Aktie des Kreditkartenunternehmens Mastercard wieder unterhalb des Allzeithochs. Die Analysten sehen eine klare Kaufchance.

35 Experten empfehlen die Mastercard-Aktie aktuell zum Kauf. Nur acht Experten sagen „Halten“, zwei raten zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 101,06 Dollar – ergibt ein Potenzial von zehn Prozent. Das reicht nicht, meint Dan Perlin. Der Analyst von RBC Capital Markets traut Mastercard 108 Dollar zu. Seine Kaufempfehlung hat der Profi am Dienstag bestätigt.

Allerdings müssen sich die Anleger derzeit in Geduld üben. Der Ausbruch aus dem Seitwärtstrend mit dem Erreichen eines neuen Allzeithochs am 15. Mai erwies sich als Fehlsignal – die Aktie konnte sich dem schwachen Markt nicht entziehen und tauchte wieder ab.

Aktie hat noch viel Luft

Was bedeutet das? Eine gute Kaufchance! Sollte irgendwann wirklich das Bargeld abgeschafft werden, wäre Mastercard einer der Top-Profiteure. Bezahlen müssen die Leute ja weiterhin, dann allerdings nur noch mit Karte oder Smartphone. Mastercard ist beim Mobile Payment mit dem Masterpass gut aufgestellt. DER AKTIONÄR sieht das Kursziel für die Mastercard-Aktie bei 110 Euro, der Stopp sollte bei 66 Euro gesetzt werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Mastercard - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen