Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
04.02.2016 Maximilian Steppan

Manz auf 3-Jahres-Tief – das müssen Anleger jetzt wissen

-%
DAX

Seit dem 52-Wochen-Hoch bei 96,12 Euro befindet sich die Manz-Aktie im freien Fall. Über 71 Prozent hat der ehemalige TecDAX-Titel seitdem an Wert verloren.

Auch die sieben Analysten, die das Papier covern, glauben nicht mehr an die Auferstehung. Fünf Halte-Ratings stehen zwei Verkaufsempfehlungen gegenüber. Die Experten rechnen nach den verlustreichen Jahren 2014 und 2015 im laufenden Jahr mit einem Mini-Gewinn von vier Cent je Aktie.

Foto: Börsenmedien AG

Auch charttechnisch gestaltet sich die Situation nicht viel besser. Die nächste Unterstützung stammt aus dem Jahr 2013 und liegt bei 26,50 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Finger weg

AKTIONÄR-Leser haben sich dieses Drama erspart, wenn sie den Stoppkurs bei 70,00 Euro beachtet haben. Auf dem aktuellen Kursniveau ist die Aktie noch nicht einmal ein Fall für die Watchlist, denn das 2016er-KGV ist mit 635 astronomisch hoch.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Manz - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

euro am sonntag 25 jahre angebot Jetzt sichern