++ 7 frische Kaufsignale ++

Linde: Die Fusion kann kommen

Linde: Die Fusion kann kommen
Foto: Börsenmedien AG
Maximilian Völkl 25.04.2018 Maximilian Völkl

Der Industriegasekonzern Linde ist gut auf die Fusion mit dem US-Wettbewerber Praxair vorbereitet. Im ersten Quartal hat der starke Euro zwar auf die Umsätze gedrückt. Das operative Ergebnis stimmt aber zuversichtlich. Lediglich die Kartellbehörden sorgen weiterhin für Unruhe.

Die Erlöse bei Linde gingen aufgrund von Währungseffekten um 7,8 Prozent auf 4,04 Milliarden Euro zurück. Analysten hatten hier mehr erwartet. Besser lief es beim operativen Ergebnis – währungsbereinigt stand ein Plus von zwölf Prozent auf 1,08 Milliarden Euro zu Buche. Experten hatten sogar einen leichten Rückgang erwartet. Der Ausblick wurde zudem bestätigt.

Wichtiger als die Zahlen ist bei Linde derzeit aber der Fortschritt der Praxair-Fusion. Bloomberg hatte zuletzt berichtet, dass beide Unternehmen zu größeren Zugeständnissen bereit seien, um grünes Licht von den Kartellbehörden zu bekommen. Die Frist der EU-Kommission zur Prüfung des Zusammenschlusses läuft bis zum 9. August. Schwierig werden könnte es auch in den USA und Brasilien, wo sich das Geschäft beider Unternehmen ebenfalls stark überschneidet.

Dabeibleiben

Die starke Gewinnentwicklung ist erfreulich. Entscheidend bleibt aber die Praxair-Fusion. Gelingt es, die Auflagen der Kartellbehörden zu erfüllen, dürfte der Kurs neuen Schwung bekommen. Die Aussichten für den neuen Weltmarktführer im Industriegasegeschäft wären stark, zudem sollte sich die gute Position im Wasserstoffbereich zunehmend auszahlen. Anleger bleiben bei der zum Umtausch eingereichten Aktie dabei und setzen den Stopp unverändert bei 160 Euro.

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern