Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Shutterstock
07.02.2020 DER AKTIONÄR

Letzte Chance: Heute Kauftag

-%
S&P 500

Heute am 7. Februar ist großer Kauftag des neuen CAN SLIM-Projektes. Verpassen Sie nicht die Chance, von Amerikas Super-Gewinnern zu profitieren. Neben fünf klaren Aktien-Empfehlungen wird gleichzeitig ein exklusives Optionsschein-Projekt gestartet.


Mit der CAN SLIM-Strategie lassen sich die Outperformer-Aktien von morgen frühzeitig identifizieren. Im Backtest bestätigt eine Performance von 16,5 Prozent p.a. den langfristigen Erfolg! Die Autoren haben CAN SLIM auf den S&P 500 angewandt und die 5 vielversprechendsten Aktien in einem Depot vereint.


Der Einstieg erfolgt am 7. Februar 2020.


Eine der besten Anlagestrategien der Welt

Bereits in den 1950ern analysierte William O'Neil, Börsenmakler und Gründer des Investor’s Business Daily, Tausende technische Signale und fundamentale Daten auf der Suche nach den Parametern, die den zukünftigen Erfolg einer Aktie determinieren.

Das Resultat seiner Recherchen: die bahnbrechende CAN SLIM-Strategie, bei der jeder Buchstabe ein Kriterium darstellt. So lag die durchschnittliche jährliche Rendite von CAN SLIM in den letzten 10 Jahren bei 16,5 Prozent, eine Investition in den S&P 500 brachte es nur auf 10 Prozent.


Lesen Sie hier den Spezialreport!

So profitieren Sie direkt von CAN SLIM

Das Team der Technischen Analyse von DER AKTIONÄR stellt die Strategie ausführlich in seinem Spezialreport vor. Zusätzlich haben die Experten alle Werte aus dem S&P 500 nach der CAN SLIM Methode getestet und 5 Aktien mit extrem hohem Kurspotenzial identifiziert, die als klare Kaufkandidaten zu bewerten sind.


Bonus: Exklusives Optionsschein-Projekt

Ein weiteres Highlight ist das CAN SLIM-Optionsschein-Spezial. Fünf trendstarke Optionsscheine bescheren risikofreudigen Anlegern den Extra-Kick bei der Renditejagd. Sie wollen die Strategie eines der besten Investoren der Welt in der Praxis erleben?

Chance nicht verpassen: Lesen Sie jetzt den großen Spezialreport


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
S&P 500 - €

Buchtipp: Wie man Unternehmenszahlen liest

Alle Investment-Giganten der Gegenwart wurden von ihm inspiriert: In Benjamin Grahams jetzt auf Basis der Erstausgabe von 1937 neu aufgelegtem Kultklassiker vermittelt er komprimiert und leicht verständlich das Rüstzeug für eine faktenbasierte und werteorientierte Unternehmensanalyse. Die richtigen Schlüsse aus Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnung, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens ziehen? Graham zeigt, wie es geht. Mit einfachen Tests lernt der Leser, die finanzielle Situation eines Unternehmens zu beurteilen. Für den notwendigen Durchblick im Dschungel der finanzmathematischen Begriffe sorgen das umfangreiche Glossar und anschauliche Rechenbeispiele.

Wie man Unternehmenszahlen liest

Autoren: Graham, Benjamin
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-679-0

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern