+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

K+S: Und was kommt jetzt?

K+S: Und was kommt jetzt?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Markus Bußler 10.12.2013 Markus Bußler

Es ist etwas ruhig geworden um den Kali- und Salzproduzenten K+S. In den vergangenen Tagen gab es keine Neuigkeiten. Aus charttechnischer Sicht deutet nach wie vor alles auf einen Angriff auf das Zwischenhoch bei 23,70 Euro hin.

Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für K+S von 22 auf 23 Euro angehoben, aber die Einstufung auf „Neutral“ belassen. Nach der Platzierung mehrerer Unternehmensanleihen halte er einen weiteren Refinanzierungsbedarf des Düngemittel- und Salzherstellers für unwahrscheinlich, schrieb Analyst Jesko Mayer-Wegelin in einer Studie. Eine Lücke drohe lediglich, falls die Kalipreise mittelfristig niedrig blieben und K+S die Dividende nicht deutlich senke.

Foto: Börsenmedien AG

DER AKTIONÄR rät investierten Anlegern, ihre Position mit einem engen Stopp abzusichern. Vieles deutet nach wie vor auf einen Angriff auf das Zwischenhoch hin. Noch nicht investierte Anleger sollten hingegen einen Ausbruch abwarten und dann prozyklisch eine Position aufbauen, sollte der Ausbruch gelingen. Anleger sollten jedoch im Hinterkopf behalten: Aus fundamentaler Sicht gibt es noch keine Entwarnung bei K+S. Der Kalimarkt bleibt schwierig. Zudem dürfte K+S die Dividende kürzen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Templeton-Methode

Der legendäre Fondsmanager Sir John Templeton gilt als einer der Pioniere auf dem Gebiet des Value Investing und schnitt über einen Zeitraum von fünf Jahrzehnten immer besser ab als der Markt. Nach der Lektüre dieses Buches sieht der Leser die zeitlosen Prinzipien und Methoden von Sir John Templeton aus einem völlig neuen Blickwinkel. Schritt für Schritt wird er mit den erprobten Anlagestrategien des Börsenprofis vertraut gemacht. Er erfährt, nach welchen Methoden Templeton seine Investments auswählte, und erhält mit zahlreichen Beispielen aus der Vergangenheit Einblicke in die Vorgehensweise von Sir John und in seine erfolgreichsten Trades. Mehr denn je können Investoren in diesen volatilen Zeiten Templetons Ideen in ihre eigenen Strategien ummünzen und so profitabel an den Finanzmärkten agieren.

Die Templeton-Methode

Autoren: Templeton, Lauren C. Phillips, Scott
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-066-9

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern