Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
16.03.2015 Marion Schlegel

K+S Aktie feiert großes Comeback: Commerzbank und Co blasen zum Kauf

-%
DAX

Die Aktionäre von K+S bleiben in Feierlaune: Die Papiere des Dünger- und Salzproduzenten verteuerten sich am Montag nach weiterem Analystenlob zu den Geschäftszahlen aus der Vorwoche als DAX-Favorit um 3,4 Prozent auf 32,58 Euro. Für Analysten ist das aber längst nicht das Ende der Fahnenstange. Bereits in der vergangenen Woche waren die K+S-Papiere nach den am Donnerstag vorgelegten Resultaten nach oben geschnellt. Das Unternehmen hatte 2014 von einer allmählichen Erholung der Kalipreise profitiert und die Branchenkrise überwunden. Auf das laufende Jahr blickt Konzernchef Norbert Steiner mit Zuversicht. Er rechnet dank höherer Preise im Kali- und Salzgeschäft, einem schwächeren Euro sowie einem strikten Sparkurs mit einem moderaten Zuwachs beim Umsatz und einem deutlich höheren operativen Gewinn.


Kaufempfehlungen, Kursziele hoch
Analyst Michael Schäfer von der Investmentbank Equinet hob seine Prognose für den Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) im laufenden Jahr an. K+S profitiere in allen Geschäftsbereichen von der Euroschwäche, schrieb der Experte in einer Studie. Bei einem Kursziel von 40 (bisher 33) Euro empfiehlt er den Kauf der Papiere. 


Ebenso optimistisch zeigt sich Lutz Grüten, Analyst bei der Commerzbank. Er schraubte sein Kursziel von 30,00 auf 40,50 Euro nach oben und stuft die Papiere ebenfalls mit "Kaufen" ein. Für Grüten kommt in der von K+S vorgeschlagenen Dividende die Zuversicht des Managements in puncto Geschäftsentwicklung zum Ausdruck. Die kräftige Aufstockung von 0,25 auf 0,90 Euro habe selbst seine optimistische Einschätzung übertroffen. In den Markterwartungen sei dies noch nicht berücksichtigt. Grüten hob seine Schätzungen für die Jahre 2015 und 2016 um bis zu neun Prozent. Das Kursziel steige zudem wegen einer höheren Bewertung in der Branche.


Ausbruch gelungen
Die Krise am Kalimarkt ist vorüber. Inzwischen zählt K+S wieder zu den aussichtsreichen Titeln im DAX. Auch das Chartbild hat sich mit dem Sprung über die 30-Euro-Marke aufgehellt. Ein weiteres Schmankerl: Durch die deutliche Erhöhung der Ausschüttung verspricht die Aktie nun eine attraktive Dividendenrendite von 2,7 Prozent. Anleger bleiben in jedem Fall dabei. Das Kursziel des AKTIONÄR bei 35 Euro dürfte bald erreicht werden.


(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Commerzbank - €
K+S - €

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.
Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 340
Erscheinungstermin: 20.04.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen