Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
09.05.2014 Michael Schröder

Keine Panik bei Adidas, Bilfinger, Leoni und Co: Es ist nur der Dividendenabschlag

-%
DAX

Heute ist wieder Zahltag für Aktionäre. Zahlreiche Gesellschaften hatten gestern zur Hauptversammlung geladen, dort eine Dividendenzahlung beschlossen und werden heute mit einem entsprechenden Dividendenabschlag gehandelt. Die teilweise deutlichen Kursabschläge sollten also nicht überbewertet werden – im Gegenteil!

Heute gibt es wieder einige Konzerne, die eine Dividende an die Aktionäre ausschütten: Europas größter Sportartikelhersteller Adidas hat auf der Hauptversammlung am Donnerstag seine Aktionäre darauf eingestimmt, nicht alle mittelfristigen Ziele plangemäß zu erreichen. Trotzdem konnte die Aktie mit dem Gesamtmarkt zulegen. Heute gibt es 1,50 Euro Dividende pro Aktie. Die Aktie rangiert daher am Ende des DAX-Feldes. Anteilseigner von Bilfinger können sich über eine Dividende von 3,00 Euro pro Aktie freuen. Der Triebwerksbauer MTU zahlt 1,35 Euro je Anteil. CTS Eventim schüttet 0,64 Euro je Anteil aus. Autozulieferer Leoni zahlt 1,00 Euro und der Versicherungskonzern Talanx 1,20 Euro pro Aktie.

In der Regel entwickeln sich die Kurse von Dividenden-Aktien besser als der Durchschnitt. Dafür gibt es zwei Gründe: Zum einen ist die Dividende ein wesentlicher Renditebestandteil, der insbesondere in schwierigen Börsenphasen einen Renditepuffer bildet. Zum anderen stehen Konzerne, die kontinuierlich Dividenden auszahlen, bilanziell und operativ auf gesunden Beinen. Das macht sich langfristig positiv im Aktienkurs bemerkbar, zumal auch der Dividendenabschlag meist sehr schnell wieder aufgeholt wird.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Adidas - €
Leoni - €
CTS Eventim - €
Bilfinger - €
MTU - €

DER AKTIONÄR Magazin
Bankenbeben - wie geht es weiter?
Lesen