3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
13.11.2013 Michael Schröder

Katerstimmung nach Zahlen: STADA-Aktionäre machen Kasse

-%
Stada

Gibt´s da auch was von Ratiopharm? STADA-Aktionäre dürften mit Blick auf die heute vorgelegten Quartalszahlen Kopfschmerzen bekommen. Analysten sprachen von schwachen Daten. Die MDAX-Aktie geht nach der mehrmonatigen Kursrallye auf Tauchstation.

In den ersten neun Monaten 2013 bestätigte die Umsatz- und Ertragsentwicklung der STADA Arzneimittel AG die Erwartungen des Vorstands. "Mit der Entwicklung in den ersten drei Quartalen 2013 sind wir zufrieden", so der STADA-Vorstandsvorsitzende Hartmut Retzlaff. Sowohl der Konzernumsatz als auch alle ausgewiesenen Ertragskennzahlen verzeichneten Steigerungsraten.

Analysten kommen dagegen zu einem anderen Schluss: Thomas Maul von der DZ Bank sieht den Umsatz, das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) und auch das bereinigte Aktienergebnis hinter den Erwartungen. "Auf den ersten Blick gehen die schwachen Zahlen zum dritten Quartal auf die Rückgänge bei den Generika-Umsätzen in Deutschland zurück“, kommentiert der Experte. Analyst Daniel Wendorff von der Commerzbank sprach ebenfalls von einer "etwas besorgniserregenden Entwicklung" in Deutschland, durch die auch das vierte Quartal belastet werden dürfte. Zudem ergänzte er: "Vor dem Hintergrund der Thornton & Ross-Übernahme fürchten wir, dass die bestätigte Jahresprognose nicht ausreicht, die Aktien zu stützen." Thornton & Ross ist in Großbritannien fünftgrößter Anbieter von verschreibungsfreien Arzneien und trägt seit dem 1. September zur STADA -Bilanz bei.

Foto: Börsenmedien AG

Bei den Anlegern kommen die Zahlen ebenfalls nicht so gut an. Die Aktie hat im MDAX die rote Laterne inne. Nach der mehrmonatigen Kursrallye kommen diese Gewinnmitnahmen nicht überraschend. Immerhin hat die Aktie seit Jahresbeginn um mehr als 60 Prozent zugelegt und damit den MDAX um rund 30 Prozent übertroffen. Ein Abrutschen bis in den Bereich um 35 Euro scheint wahrscheinlich. Bis dahin sollten Anleger an der Seitenlinie warten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Stada - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern