++ 7 frische Kaufsignale ++

Kabel Deutschland: Eine der besten Aktien?

Kabel Deutschland: Eine der besten Aktien?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Herrmann 07.08.2012 Michael Herrmann

Die Aktie von Kabel Deutschland legt heute wieder ordentlich zu und notiert nahe des Alltzeithochs. Seit dem Börsengang hat sie sich bereits mehr als verdoppelt. Die Investmentbank Goldman Sachs traut der Aktie des größten deutschen Kabelnetzbetreibers aber noch deutlich mehr zu.

Der Börsengang von Kabel Deutschland ist bisher ein voller Erfolg. Gestartet bei 22 Euro hat sich die Aktie seither mehr als verdoppelt. Zuletzt hat sie die Marke von 50 Euro übersprungen. Das Ende der Fahnenstange ist laut Goldman Sachs aber noch lange nicht erreicht. Die US-Investmentbank stuft Kabel Deutschland weiterhin als "Conviction Buy" ein. Das Kursziel lautet unverändert 70 Euro.

Stark in starkem Markt

Die amerikanischen Experten begründen ihren Optimismus damit, dass die deutschen Märkte für Fernsehen, Telefonie und Internet immer stärker verschmelzen. Vom Boom solcher "Triple Play"-Angebote  profitiere der Kabelnetzbetreiber wie Kabel Deutschland besonders stark. Kabel Deutschland werde nach Ansicht der US-Investmentbank Umsatzanteile in einem wachsenden Markt gewinnen.

Falscher Fokus

Dass Kabel Deutschland bei Internet und Telefon-Angeboten gute Angebote im Programm hat, hat auch DER AKTIONÄR erwähnt. Leider konzentriert sich Kabel Deutschland aber nicht auf diese Stärke. Stattdessen verliert sich der Konzern in Rechtsstreitigkeiten mit den öffentlich-rechtlichen Sendern und setzt große Hoffnungen auf den Kauf des Konkurrenten Tele Columbus. Diese ist allerdings immer noch nicht beim Kartellamt angemeldet, was darauf schließen lässt, dass Kabel Deutschland weiß, wie schwierig die Genehmigung des Kaufs werden wird.

Doppeltes Damoklesschwert

Mit dem drohenden Ende der Einspeisegebühren und der drohenden kartellrechtlichen Verweigerung des Kaufs von Tele Columbus schweben gleich zwei Damoklesschwerter über der Aktie von Kabel Deutschland. Vor diesem Hintergrund ist es erstaunlich, dass die Aktie heute mehr als doppelt so viel kostet wie beim Börsengang im März 2010. Kabel Deutschland ist daher unverändert reif für eine Korrektur bis 36,50 Euro. Anleger setzen darauf mit dem in Ausgabe 28/12 empfohlenen Turbo-Put mit der WKN TB3AR2.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Kabel Deutschland - €

Aktuelle Ausgabe

Comeback-Rally: 7 Favoriten im Visier!

Nr. 29/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern