Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
07.04.2015 Alfred Maydorn

JinkoSolar: Zum Top-Investment gekürt – Aktie kurz vor Kaufsignal

-%
DAX

In einer neuen Studie der Schweizer Bank Credit Suisse wurde die Aktie von JinkoSolar zusammen mit dem US-Solarkonzern Sunedison zum Top-Investment im Bereich alternativer Energien gekürt. Die Aktie von JinkoSolar hat am Montag an der Wall Street weiter zugelegt. Der charttechnische Ausbruch nach oben steht nun unmittelbar bevor. 

Die Aktie von JinkoSolar hat am Montag in New York um weitere 1,7 Prozent auf 27,21 Dollar zugelegt, was 24,90 Euro entspricht. Damit notiert sie nur noch wenige Cent unter ihrem bisherigen Jahreshoch von 27,57 Dollar. Gelingt der Sprung darüber, ist das als klares Kaufsignal zu interpretieren. 

Für die Experten der Credit Suisse ist JinkoSolar einer der beiden Top-Favoriten aus dem Bereich alternative Energien. Aus über 150 Aktien haben Sie JinkoSolar und den US-Solarkonzern Sunedison als ihre Top-Investments herausgehoben. 

Kursziel 45 Dollar

JinkoSolar überzeugt der Credit Suisse zufolge vor allem durch seine Kostenführerschaft sowie die Kapazitäten im Downstream-Geschäft, also dem Aufbau und Betrieb eigener Solaranlagen. Das Kursziel für die Aktie sehen die Schweizer bei 45 Dollar, was umgerechnet 41 Euro entspricht. 

Kaufen!

Auch DER AKTIONÄR empfiehlt die Aktie von JinkoSolar aufgrund der weiterhin vorhandenen Unterbewertung weiter zum Kauf. Das erste Kursziel liegt bei 45 Euro. Langfristig sind aber durchaus höhere Kurse möglich, insbesondere dann, wenn es in diesem Jahr noch zum angestrebten Börsengang der Stromtochter Jinko Power kommt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Jinkosolar - €

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.
Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 340
Erscheinungstermin: 20.04.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen