5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
26.06.2014 Alfred Maydorn

JinkoSolar, JA Solar, Trina, Yingli: Neue Studie sorgt für Kauflaune

-%
JA SOLAR HLDGS ADR

Die chinesischen Solaraktien glänzten am Dienstag in New York mit ordentlichen Gewinnen und konnten ihre Vortagsverluste zum Teil wieder aufholen. Auslöser waren vor allem eine positive Studie der Credit Suisse. JinkoSolar und JA Solar legten um gut zwei Prozent zu, Trina stieg um fast drei Prozent und Yingli sogar um über fünf Prozent. 

Nachdem die Deutsche Bank zum Wochenauftakt mit einer eher kritischen Studie zum chinesischen Solarmarkt für Verunsicherung sorgte, meldeten sich jetzt die Experten der Credit Suisse zu Wort und stuften den chinesischen Solarsektor mit „Übergewichten“ ein. Es gab allerdings auch eine Verkaufsempfehlung. 

Starkes Wachstum erwartet

Die Credit Suisse sieht gute Chancen in China. Der Solarmarkt entwickle sich aufgrund der ehrgeizigen Ausbauziele der Regierung und der üppigen Förderungen weiter sehr dynamisch. In einer neuen Studie gehen die Schweizer für das kommende Jahr von einem Wachstum von 39 Prozent auf dann 16 GW aus. 

Stabile Preise und Margen

Die Preise für Solarzellen und -module würden 2014 und 1015 stabil bleiben. Auf der anderen Seite würden kleinere Absenkungen der Produktionskosten durch leicht steigende Siliziumpreis aufgezehrt, was unterm Strich zu weitgehend stabilen Margen führe.

Favorit JinkoSolar

Der Favorit unter den chinesischen Modulproduzenten ist für die Credit Suisse JinkoSolar. Das Kursziel liegt bei 45 Dollar. Für die Aktien von JA Solar und Trina Solar verteilten die Schweizer ein „Neutral“-Rating, Yingli wurde indes mit einer Verkaufsempfehlung versehen. Der Konzern hätte die mit Abstand höchste Schuldenlast zu tragen und im Mai und Oktober 2015 stünden größere Rückzahlungen an.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
JA SOLAR HLDGS ADR - €
DAX - Pkt.
Yingli Green Energy - €
Trina Solar - €
Jinkosolar - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern