US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
23.11.2018 Benedikt Kaufmann

Jetzt doch 2018? Insider: Neuer Termin für Tencent Music Börsengang

-%
DAX

Sind China-Aktien jetzt reif? Insidern zufolge macht der chinesische Streaming-Dienst Tencent Music Entertainment (TME) ernst. Der US-Börsengang soll am 12. Dezember stattfinden und könnte – wie ursprünglich geplant war – mit einem Volumen zwischen einer und zwei Milliarden Dollar angesetzt sein. Ein Stimmungsbarometer für China-Investoren.

Nach dem US-Börsengang des Video-Streaming-Dienstes iQiyi im März könnte der TME-Börsengang ein erneuter wichtiger Test für die Stimmung bezüglich China-Aktien werden. Der Termin kann sich je nach Marktlage jedoch ändern. Bereits einmal wurde aufgrund eines schwachen Gesamtmarktes der geplante Börsengang im Oktober verschoben.

Rasant wachsendes Zukunftsgeschäft

Foto: Börsenmedien AG
Foto: Börsenmedien AG

 Die Profitabilität ist gesichert

Die Tatsache, dass die Tencent-Tochter trotz der hohen Kosten für Lizenzdeals profitabel wirtschaftet und den schneller wachsenden chinesischen Markt (CAGR von 37 Prozent bis 2023) dominiert, rechtfertigt jedoch einen gewissen Aufpreis. Insbesondere, da dies Errungenschaften sind, die bisher weder Spotify noch Pandora erreichten und auch im nächsten Jahr nicht erreichen werden. Daneben ist Nutzerakquise für Online-Plattformen unglaublich teuer. Bei TME können dagegen Crossmarketing-­Effekte über andere Tencent-Plattformen genutzt werden, um auch zusätzliche zahlende Nutzer zu gewinnen. So ist bereits ein positiver Trend bei den zahlenden Nutzern erkennbar, denn vor einem Jahr lag der Anteil noch über ein Prozent niedriger bei 2,5 Prozent.

Nach den ersten Eckdaten zu urteilen kann die TME-Aktie für Anleger durchaus interessant werden. Zudem dürfte der Börsengang als Stimmungsbarometer für China-Aktien dienen. DER AKTIONÄR bleibt für Sie am Ball.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Tencent - €

Buchtipp: Hat China schon gewonnen?

Sie beobachten sich gegenseitig über den Pazifik hinweg mit Argusaugen und reden übereinander statt miteinander: Längst hat der entscheidende geopolitische Wettstreit des 21. Jahrhunderts zwischen China und den USA begonnen – beides Weltmächte ohne ernsthafte Rivalen. Kishore Mahbubani, renommierter und hervorragend vernetzter Diplomat und Gelehrter, analysiert die tiefen Verwerfungen in den Beziehungen zwischen Peking und Washington. Mit unverstelltem Blick erläutert er die Stärken, Schwächen, Fehler und Eigenheiten Chinas und der USA. In Zeiten schwelender Handelskriege und ständiger politischer Konflikte ist sein Buch ein unverzichtbarer Leitfaden für ein besseres Verständnis der beiden Supermächte – insbesondere des unaufhaltsamen Aufsteigers China.

Hat China schon gewonnen?

Autoren: Mahbubani, Kishore
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 16.09.2021
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-773-5

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen