Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
30.09.2011 Florian Söllner

Jetzt bricht Silizium ein: Gute News für Solarworld, Q-Cells, Trina und Co.

-%
DAX

Der wichtigste Rohstoff für Solarzellen, Polysilizium, wird schlagartig billiger. Innerhalb einer Woche gab der Preis um rund neun Prozent nach. Profiteure sind Hersteller von Solaranlagen.

Endlich ein wenig Entspannung. Der Preis für Solarsilizium, dem wichtigsten Rohstoff für integrierte Solarmodulhersteller, gibt nach. Bloomberg zufolge bezahlten in dieser Woche chinesische Firmen im Spotmarkt (Direkt-Handel, ohne Langfristverträge) nur noch 43 Dollar pro Kilogramm. Das ist ein 8,5-prozentiger Einbruch im Wochenvergleich.

Siliziumpreise: Bisher stabiler als Modulpreise
in Dollar/Kg 04/2011 05/2011 06/2011 07/2011 08/2011

Polysilizium

78,5 74,4 53,9 51,4 50,7

Quelle: Bloomberg

Hintergrund ist, dass offensichtlich viele Waferhersteller ihre Siliziumbestände nicht selbst benötigen und weiterverkaufen. Diese Preisentwicklung gibt den Modulherstellern wieder ein wenig mehr Luft zu atmen. Schließlich waren zuletzt deren Absatzpreise gefallen, die Beschaffungskosten für Silizium (siehe Grafik) aber noch vergleichsweise stabil geblieben. Während 2008 noch bis zu 15 Kilogramm Silizium für ein KW Module benötigt wurden, gelang es Hersteller wie etwa Sunpower den Verbrauch auf rund fünf Kilogramm zu reduzieren.

Noch abwarten

Die jüngste Entwicklung schadet Siliziumproduzenten wie Wacker Chemie ("Neue Hiobsbotschaften") und hilft potenziell kristallinen Herstellern wie Solarworld, Q-Cells oder Trina. Doch im Vergleich zu den Überkapazitäten und Modulpreisrückgängen (siehe Grafik) ist der Silizium-Einbruch zunächst nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Anleger sollten sich bei Solar-Investments bis auf weiteres zurückhalten. Schließlich befürchtet der Suntech-Chef einen zwei Jahre anhaltenden Margendruck und Marktbeobachter ("Wachstum vorbei") rechnen mit einem vorläufigen Ende des Wachstums.

Preise für kristalline China-Module halbieren sich
in Euro/Watt 09/2010 12/2010 03/2011 06/2011 09/2011

Kristallin China

1,61 1,55 1,37 1,19

0,80

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Wacker Chemie - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern