++ Krypto-Zock 2.0 ++
Foto: Börsenmedien AG
17.11.2023 DER AKTIONÄR

Jahresendrally angepfiffen: Mit diesen 7 US-Titeln reiten Sie jetzt den Bullen

Die Jahresendrally ist in vollem Gang und hat nach den US-Inflationsdaten vom Dienstag weiter Fahrt aufgenommen. Und wer immer noch davor zurückscheut, zuzugreifen: Ein ganz besonderer und ausgesprochen zuverlässiger Indikator hat jetzt ein Kaufsignal geliefert und sagt einen Bullenmarkt voraus. Mehr zum Supersignal und mit welchen heißen US-Titeln Anleger von der angepfiffenen Jahresendrally optimal profitieren, lesen Sie in der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR.

ZUR AUSGABE

Nicht nur bei den neuen Empfehlungen heißt es zugreifen, sondern auch beim Aktionsabo von DER AKTIONÄR: Lesen Sie die neue Ausgabe und 4 weitere für nur 9,90 Euro statt regulär 31,20 Euro.

ZUM ANGEBOT

Weitere Themen im Heft:

Die Blase ist geplatzt

Plug Power hat mit seinem jüngsten Quartalsbericht für lange Gesichter gesorgt und auch die Aktie des Hot-Stocks der Woche unter Druck gesetzt. Anleger sollten im Wasserstoff-Sektor allerdings die jüngsten Ereignisse differenziert betrachten. (S.10)

Unbändige Urlaubslust

Der Top-Tipp der Woche hat zuletzt mit überragenden Zahlen für ein Ausrufezeichen gesorgt. Er ist top am Markt positioniert und sollte von der anhaltenden Reisefreude der Leute weiter profitieren. Die Aktie hat Luft nach oben. (S.28)

Da geht noch mehr

Die Quartalszahlen der Commerzbank der vergangenen Woche lagen deutlich über den Erwartungen, die Kursentwicklung folge einem bekannten Muster. Das Potenzial ist gerade bei den Ausschüttungen ungebrochen hoch. (S.32)

Jetzt kaufen, später kassieren

Gute Zahlen und der Ausbau der Kooperation mit Amazon haben die Aktie des Ratenzahlungsspezialisten Affirm angetrieben. Das Comeback nimmt aber gerade erst richtig Fahrt auf. (S.38)

Grenzenlose Freiheit

Knaus Tabbert lieferte zuletzt gute Zahlen. Der Vorstand erhöhte sogar die Prognose für 2023. Die Aktie kam im Zuge der Zurückhaltung der Käufer bei Premium-Produkten dennoch unter die Räder. Zu Recht? (S.42)

ZUR NEUEN AUSGABE

Mit welchen heißen US-Titeln Anleger von der angepfiffenen Jahresendrally optimal profitieren, lesen Sie in der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR.
Foto: Börsenmedien AG
Indikator mit 100 Prozent Trefferquote schreit KAUFEN: Mit diesen 7 US-Titeln reiten Sie jetzt den Bullen

Buchtipp: Die Verwirrung der Verwirrungen

„Je mehr sich die Dinge ändern, umso mehr bleiben sie sich gleich.“ Was schon der französische Schriftsteller Alphonse Karr wusste, bestätigt sich auch mit der Lektüre dieses Börsenbuchklassikers von Joseph de la Vega aus dem Jahr 1688. Hier in der deutschen Übersetzung aus dem Jahre 1919 vorliegend und um ein Vorwort des Börsenaltmeisters André Kostolany ergänzt, wird schnell klar: Das älteste Buch zum Thema Börse ist heute noch so aktuell wie vor mehr als 300 Jahren. Es schildert die Börsenverhältnisse in Amsterdam Ende des 17. Jahrhunderts anhand mehrerer Dialoge zwischen Kaufmann, Philosoph und Aktionär und ist auch heute noch ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden Spekulanten.

Die Verwirrung der Verwirrungen

Autoren: de la Vega, Joseph
Seitenanzahl: 240
Erscheinungstermin: 08.06.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-924-1

Jetzt sichern