Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Investmentlegende: Diese Aktie würde ich nie kaufen (kleiner Tipp: Es ist ein Mega-Highflyer)

Investmentlegende: Diese Aktie würde ich nie kaufen (kleiner Tipp: Es ist ein Mega-Highflyer)
Foto: Getty Images
Berkshire Hathaway Inc. B -%
Andreas Deutsch 14.02.2020 Andreas Deutsch

Charlie Munger kennt die Börse aus dem Effeff. Der Mann, der am 1. Januar 96 Jahre alt geworden ist, hat alles erlebt und alles mitgemacht – viele Jahrzehnte an der Seite seines Geschäftspartners Warren Buffett. Wenn Munger spricht, sind alle ruhig und hören aufmerksam zu. Nun hat er sich zu einer speziellen Aktie geäußert.

„Tesla würde ich niemals kaufen“, so Munger auf der Jahreshauptversammlung des Daily Journals in Los Angeles. „Allerdings würde ich auch niemals bei Tesla short gehen.“

Munger weiter: „Ich denke, Elon Musk ist ein seltsamer Mensch und er überschätzt sich wahrscheinlich. Aber vielleicht liege ich falsch.“

In Musk sieht Munger einen perfekten Verkäufer. „Er hat es geschafft, dass die Leute glauben, er könne Krebs heilen. Deswegen sind die Verkäufe von Tesla so gestiegen.“

Foto: Getty Images
Warren Buffett und Charlie Munger

Harter Tobak, den Tesla-Fans allerdings gelassen nehmen können angesichts der Super-Performance der Aktie (250 Prozent seit Herbst). Zumal es nicht das erste Mal ist, dass Munger und sein kongenialer Partner Warren Buffett ein Top-Investment liegen lassen. Die beiden weigerten sich um die Jahrtausendwende Tech-Aktien zu kaufen – und verzichteten auf hohe Kursgewinne.

Jahre später bereute Buffett seine damalige Skepsis und investierte in großem Stil in Apple. 2019 kaufte er Amazon, nachdem die Aktie bereits zig Tausend Prozent gestiegen war. Er habe Amazon „schon immer beobachtet“. Es sei „ein Wunder, was Jeff Bezos geschafft“ habe.

Tesla (WKN: A1CX3T)

Eingefleischte Buffett-Jünger wissen spätestens seitdem: Der Meister und seine rechte Hand Charlie Munger sind auch nur Menschen. Die beiden Legenden haben andere Stärken, zu denen es nicht gehört, frühzeitig auf Techtrends zu setzen. Trotzdem ist die Performance von Berkshire Hathaway einfach nur phänomenal (130.000 Prozent in 40 Jahren). Die Aktie bleibt für den AKTIONÄR ein konservatives Basisinvestment. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Berkshire Hathaway - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Als wir Warren Buffett mit Abschluss von Band 3 Ende der 1990er-Jahre verließen, leitete er das größte Unternehmen Amerikas – Berkshire Hathaway – und sein persönliches Vermögen war auf 40 Milliarden Dollar angewachsen. Im Band 4 zeichnet der renommierte Investmentexperte und Buffett-Kenner Glen Arnold nach, wie Buffett Berkshire zum angesehensten Unternehmen der Welt machte. Es geht um die Investitionen Buffetts in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, als Berkshire zu einem Giganten mit jährlichen Gewinnen von über acht Milliarden Dollar wurde – unter anderem um Moody’s, PetroChina und Walmart. Dank Arnolds scharfsinniger Deal-Analysen können wir von Buffett lernen und selbst bessere Investoren werden.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 380
Erscheinungstermin: 05.03.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-037-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.